This place is amazing. Got our manual in a few hours. Print quality is excellent. Even the manufacturer didn't have this manual. The price was excellent. How many more stars can I give them? More than satisfied.
Text excerpt from page 7 (click to view)
Der Einbau im Mobel
Diese Kochmulde kann in Kücheneinbaumöbel eingesetzt werden, die eine Tiefe zwischen 550 und 600 mm sowie die geforderten Eigenschaften aufweisen. Abmessungen (Fig. 5) Die Befestigung der Kochmulde am Möbelstück erfolgt in folgenden Schritten: Die mitgelieferte Dichtung entlang des Öffnungsrandes anbringen, wobei die beiden Enden aneinanderstoßen müssen, ohne sich dabei zu überlappen; die Kochmulde nun an die Öffnung heranbringen, damit der Gas- und Stromanschluß durchgeführt werden können; danach die Kochmulde auf die Öffnung im Möbelstück legen und dabei auf die exakte Ausrichtung achten. Zuletzt die Kochmulde mit den entsprechenden Befestigungswinkeln auf dem Möbel befestigen (siehe Fig. 7). Die Schrauben durchdringen beim Anziehen die Dichtung. Die übertretenden Ränder der Dichtung können mühelos entfernt werden. Der Rand der Kochmulde bildet eine doppelte Labyrinthdichtung, die eine absolute Garantie gegen Flüssigkeitseintritt darstellt. Sollten mehrere Kochmulden mit verschiedenen Betriebsweisen aneinandergereiht werden (Kochmulde mit zwei Gasbrennern + einem langen Brenner + Kochmulde mit zwei Platten), so entnehmen Sie der Zeichnung den Mindestabstand, der zwischen den verschiedenen Öffnungen eingehalten werden muß.
290
FO 0959
510
Fig. 5
Einfügen und Montieren Die Kochmulden können in Möbeln angebracht werden, die eine Einbauöffnung mit den in Figur 6 angegebenen Abmessungen aufweisen.