Very clear scan, I recommend it. Definitely a must have for any 3362 owner.
Alpine could have written a slightly more complete manual, though. It's already pretty huge, but the unit has so many functions, I feel some more explanation would have been better.
Yamaha's manual of their comparable YDSP-1 is a little better in my opinion.
Correct manual received and of good quality but the contents of the file for the Service Manual for the same monitor is for a 20" TV not the RGB Monitor.
Text excerpt from page 40 (click to view)
3
Praktische Hinweise zur Anwendung
Allgemein â Lassen Sie die Speisen nach dem Abschalten des Gerätes einige Minuten stehen (Standzeit). â Alufolienverpackungen, Metallbehälter etc. vor der Zubereitung der Speisen entfernen. â Metallgegenstände müssen mindestens 2 cm von den Garraumwänden und der Garraumtür entfernt sein. Andernfalls können Funkenüberschläge entstehen und das Gerät beschädigt werden. Garen â Möglichst zugedeckt â mit mikrowellengeeignetem Material garen. Nur wenn eine Kruste gewünscht wird oder erhalten bleiben soll, Speisen offen garen. â Gekühlte oder gefrorene Speisen benötigen eine längere Garzeit. â Sossenhaltige Speisen sollten von Zeit zu Zeit umgerührt werden. â Gemüse mit fester Struktur, wie Möhren, Erbsen oder Blumenkohl, mit Wasser garen. â Gemüse mit weicher Struktur, wie Pilze, Paprika oder Tomaten, ohne Flüssigkeit garen. â Wenden von gröÃeren Stücken nach etwa der Hälfte der Garzeit. â Gemüse möglichst in gleichgroÃe Stücke schneiden, max. 2,5 cm. Auftauen von Fleisch, Geflügel, Fisch â Das gefrorene, ausgepackte Lebensmittel auf einen umgedrehten kleinen Teller mit einem Gefäà darunter oder auf einen Auftaurost legen, damit die Auftauflüssigkeit ablaufen kann. â Nach der Hälfte der Auftauzeit das Lebensmittel wenden, falls möglich teilen, angetaute Stücke ablösen. Auftauen von Butter, Tortenstücken, Quark â Im Gerät antauen und bei Raumtemperatur auftauen lassen. Dadurch wird das Ergebnis gleichmäÃiger. Etwaige Metall- oder Aluminiumverpackungen bzw. -teile vor dem Antauen vollständig entfernen. Auftauen von Obst und Gemüse â Obst und Gemüse, das roh weiterverarbeitet werden soll, im Gerät antauen und bei Raumtemperatur auftauen. â Obst und Gemüse, das gegart werden soll, kann direkt mit einer höheren Mikrowellenleistung gegart werden, ohne bereits aufgetaut zu sein.