I AM HIGHLY IMPRESSED BY THE EASE OF USE OF THIS DOWNLOAD SERVICE. INSTRUCTIONS ARE CLEAR AND SIMPLE TO FOLLOW....EVEN BY TECHNOPHOBES SUCH AS MYSELF. THE EMAILS POINT YOU IN THE RIGHT DIRECTION...ITS SO EASY PEASY. THE DOWNLOAD CHOICE OF USER MANUALS IS EXTENSIVE AND I COULD NOT FIND A CHEAPER OR MORE EFFICIENT SERVICE ON THE INTERNET. I COULD NOT HAVE MADE A BETTER CHOICE OF INFORMATION PROVIDER. SHOULD I EVER NEED ANOTHER USER MANUAL, THEN THIS IS THE FIRST CHOICE SITE. COULD NOT BE BETTER PLEASED!!!!!!!...MANY THANXES FROM JIM BURNS
I was impressed with the quality of service (frequent e-mails to let you know the status of your order), and the speed at which the download became available. The manual was a life saver and was not easy to track down. Thank you for such an excellent service.
the manual was just what i wanted it had all the revelent information required to operate the hifi .Iwould use any manual i downloaded for any item which needs a manual
Die gewünschte Bedienungsanleitung wurde vereinbarungsgemäß in deutsch bereitgestellt. Sie ist gut lesbar. Kein Kauderwelsch.
Danke für den Service.
Text excerpt from page 17 (click to view)
Abtauen
Gefrierfach abtauen
Während des Betriebs und beim Öffnen der Tür schlägt sich Feuchtigkeit im Gefrierfach als Reif nieder. Entfernen Sie diesen Reif von Zeit zu Zeit mit einem weichen Kunststoffschaber, z. B. Teigkratzer. Keinesfalls harte oder spitze Gegenstände dazu benutzen. Abgetaut werden soll immer dann, wenn die Reifschicht eine Dicke von ca. 4 Millimeter erreicht hat; mindestens jedoch einmal im Jahr. Ein geeigneter Zeitpunkt zum Abtauen ist dann, wenn das Gerät leer oder nur wenig beladen ist. Warnung! • Keine elektrischen Heiz- oder Wärmegeräte und keine anderen mechanischen oder künstlichen Hilfsmittel verwenden, um den Abtauvorgang zu beschleunigen, mit Ausnahme der in dieser Gebrauchsanweisung empfohlenen. • Keine Abtausprays verwenden, sie können gesunheitsschädlich sein und/oder kunststoffschädigende Stoffe enthalten. Vorsicht! Berühren Sie Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen. Die Hände könnten daran festfrieren. 1. Einige Stunden vor dem Abtauen den Temperaturregler auf Stellung 6 drehen, um eine Kältereserve im Tiefkühlgut zu schaffen. 2. Tiefkühlgut herausnehmen, in mehrere Lagen Zeitungspapier einpacken und abgedeckt an einem kühlen Ort lagern. 3. Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. 4. Verschlußstopfen aus dem Tauwasserablauf entfernen. Auffangschale unterstellen, um das Tauwasser aufzufangen. Tip: Sie können den Abtauvorgang beschleunigen, indem Sie einen Topf mit heißem Wasser in das Gefrierfach stellen. Nehmen Sie außerdem abfallende Eisstücke schon vor dem völligen Abtauen heraus. 5. Nach dem Abtauen, Gerät einschließlich Innenausstattung gründlich reinigen (siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege"). 6. Lebensmittel einlagern und Gerät wieder in Betrieb nehmen.