Very clear scan, I recommend it. Definitely a must have for any 3362 owner.
Alpine could have written a slightly more complete manual, though. It's already pretty huge, but the unit has so many functions, I feel some more explanation would have been better.
Yamaha's manual of their comparable YDSP-1 is a little better in my opinion.
Correct manual received and of good quality but the contents of the file for the Service Manual for the same monitor is for a 20" TV not the RGB Monitor.
Text excerpt from page 8 (click to view)
ANSCHLUSS IN UMLUFTVERSION • Die beiden Rohrhälften des Verlängerungsstücks 14 zusammenbauen. • Das auf diese Weise erzielte Verlängerungsstück 14 15 14.1 beim Luftaustritt eindrücken. • Den Anschluss 15 beim Verlängerungsstück 14 8b eindrücken 8a • Die Verlängerungen 14.1 beim Anschluss 15 seitlich 14 einfügen. • Überprüfen, ob die Verlängerungen 14.1 mit den entsprechenden Kaminstutzen sowohl horizontal wie auch vertikal übereinstimmen. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen die Verlängerungen 14.1 miteinander vertauscht oder muss das HaubenkörperAnschlussstück 14 bei einer der vorgegebenen Längen (schmale Nut) abgeschnitten und wie zuvor beschrieben wieder zusammengebaut werden. • Die Luftleitgitter 8a - 8b werden nach der Installation des unteren Kaminteils 2.2 montiert. • Kontrollieren, ob der Aktivkohle-Geruchsfilter vorhanden ist.
ELEKTROANSCHLUSS • Bei Anschluss der Haube an das Stromnetz muss ein zweipoliger Schalter mit einem Öffnungsweg von mindestens 3 mm zwischengeschaltet werden.
Kaminmontage
Oberer Kaminteil • Die beiden seitlichen Schenkel leicht auseinanderbiegen, hinter den Bügeln 7.2.1 einhängen und bis zum Anschlag wieder schließen. • Bei den Bügeln 7.2.1 mit Hilfe der 4 mitgelieferten Schrauben 12c fixieren. Unterer Kaminteil • Die beiden seitlichen Schenkel des Kaminteils leicht auseinanderbiegen, zwischen dem oberen Kaminteil und der Wand einhängen und bis zum Anschlag wieder schließen. • Den unteren Teil seitlich am Haubenkörper mit 2 der mitgelieferten Schrauben 12c (2,9 x 6,5) fixieren. • Bei Umluftbetrieb die Luftleitgitter 8a – 8b in die entsprechenden Sitze einsetzen, wobei darauf zu achten ist, dass die Richtungssymbole nach oben und vorne weisen. Ferner überprüfen, ob sie korrekt bei den Verlängerungen 14.1 eingesetzt wurden.
2 8b 2.2 8a 7.2.1 12c 2.1