Thank you for having the manual I needed for an older model Aiwa stero I had found on Ebay --- I wanted the Aiwa because I had tapes and cd's but I did not have a manual as to how to operate the system... I found what I needed and it has enabled me to set the system up for my enjoyment.
I wished detailed information of the JBL S310 and here I found it! Very happy with the service from this site!
Text excerpt from page 6 (click to view)
DE Grüne Kontrollampe und kombinierter Schalter
a. Grüne Kontrollampe Zeigt, daß das Gerät unter Spannung steht und leuchtet ununterbrochen, solange die Kühl- Gefrierkombination an das Stromnetz angeschlossen ist bzw. das Stromnetz unter Spannung steht. b. Kombinierter Schalter Der Schalter sollte in zwei Fällen betätigt werden: 1. Wenn die Umgebungstemperatur +16 °C erreicht oder unter +16 °C sinkt, den Schalter muß einschalten (das „S” Zeichen und die Marklinie decken sich). Dies gilt für eine Umgebungstemperatur vom +16 °C bis +10 °C. 2. Durch Betätigung des Schalters ist es ferner möglich die Gefrierleistung von 4 kg/24 Std. auf maximale 12 bzw. 18 kg/24 Std. zu erhöhen. Nähere Hinweise entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Einfrieren”. Der Schalter in beiden Fällen betätigt eine Heizung, welche sichert, daß einerseits im Gefrierraum -18 °C, anderseits im Kühlraum 0 - +5 °C zur Verfügung stehen. In ausgeschaltetem Zustand des Schalters (das „N” Zeichen und die Marklinie decken sich) funktioniert die Heizung nicht. Sie können den Schalter z.B. mit einer Münze drehen.
So bedienen Sie Ihr Gerät
Legen Sie das beiliegende Zubehör in den Kühlschrank und stecken Sie den Netzstecker in die geerdete Schutzsteckdose. Mit dem Temperaturregler, der sich in der rechten Seite der Innenkammer befindet, können sie die Temperatur einstellen, indem Sie den Regler im Uhrzeigersinn drehen. Auf Position „0” befindet sich das Gerät außer Betrieb. Bitte lesen Sie hierzu auch den nächsten Abschnitt.
Temperaturregelung, Einstellung der Temperatur
Das Kühlaggregat muß nicht ununterbrochen laufen. Wenn die Temperatur den eingestellten Wert erreicht hat, schaltet der Thermostat es automatisch ab und später dann wieder ein, die gewünschten Temperaturen werden damit erreicht. Je größer die Zahlen werden, desto intensiver wird die Kühlung. Im Gefrierfach ist eine Temperatur von -18 °C bzw. eine niedrigere Temperatur zu erreichen, wenn Sie den Temperaturreglerknopf auf Stufe „3” einstellen. In diesem Fall wird im normalen Kühlbereich automatisch eine Temperatur von +5 °C erreicht. Diese Stufe („3”) genügt i.d.R. den alltäglichen Ansprüchen. Außer von der eingestellten Temperatur und der Außentemperatur wird die Temperatur im Gefrierschrank auch von der Menge der eingelagerten Lebensmittel sowie der Häufigkeit des Türöffnens beeinflußt. In Höchsteinstellung des Temperaturreglers (Stufe „5”) - z.B. bei hohen Außentemperaturen - kann das Kühlaggregat ununterbrochen laufen. Dadurh wird das Gerät nicht beschädigt.
Lagern im Kühlbereichs
Die Luft im Kühlbereich muß ausreichend zirkulieren können, um entsprechend zu kühlen. Decken Sie bitte deshalb die Gitterablagen mit Papier oder einem Tablett o. ä. auf keinen Fall ab.