Please tell us what you think and share your opinions with others. Be sure to focus your comments on the product. You will receive $2.00 of store credit for Your review.
Having bought a pre-owned Sony FM stereo tuner through eBay, it came without any manuals. It soon became clear that to get the best from this excellent tuner I needed a decent manual because much of the operation was not intuitive to a newboy to hi fi like me. I managed to download the official Sony multi-lingual manual from Owner-Manuals.com with no problem at all - a really quick and easy service. I'm very glad I did because I found out all the operations of the tuner and was then able to not only set it up quickly but also to get much more from it that poke-and-hope trialling would ever achieve. In my book $4.99 very well spent.
This manual is immaculate in it's accuracy. Everything is written very clearly and easy to understand. Written by a professional who wants to convey a clear and easy to understand message!!
This Manual (as downloaded) is both informative and comprehensive and has proved to be extremely useful. thoroughly recommended.
Text excerpt from page 13 (click to view)
Pflege und Wartung
Vor dem Reinigen den Backofen ausschalten und abkühlen lassen. Das Gerät darf nicht mit einem Heißdampf- oder Dampfstrahlreiniger gereinigt werden. Wichtig: Vor jeder Reinigungsarbeit das Gerät unbe-dingt spannungslos machen. Für eine lange Lebensdauer des Gerätes ist es nötig, regelmässig folgende Reinigungsarbeiten vorzunehmen: - Durchführung nur bei abgekühltem Backofen. - Die emaillierten Teile mit Seifenlauge reinigen. Keine Scheuermittel verwenden. 4) Edelstahlteile und Glasscheiben mit einem weichen Tuch trockenreiben. - Bei hartnäckigen Flecken handelsübliche Reinigungsmittel für Edelstahl oder warmen Essig benutzen. Die Emaillierung des Backofens ist äusserst haltbar und weitgehenst unempfindlich. Die Einwirkung von heissen Fruchtsäuren (Zitronen, Pflaumen oder ähnliches) können jedoch auf der Emailoberfläche belibende, matte und rauhe Flecken hinterlassen. Solche Flecken in der Hochglanzoberfläche der Emaille beeinträchtigen die Funktion des Backofens jedoch nicht. Reinigen Sie den Backofen grundsätzlich nach jedem Gebrauch. Verschmutzungen lassen sich so am leichtesten entfernen. Ein weiteres Einbrennen wird damit vermieden. Geräte in Edelstahl oder Aluminium Wir empfehlen, die Backofentür nur mit einem nassen Schwamm zu reinigen und hinterher mit einem weichen Tuch zu trocknen. Verwenden Sie keine scheuernde Gegenstände, Säure oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche schädigen können. Reinigen Sie die Blende mit der gleichen Sorgfalt.
Reinigung der Backofentür
Um die Backofentür besser reinigen zu können, empfehlen wir, diese regelmäßig abzunehmen. Gehen Sie dabei wie folgt vor: 1) öffnen Sie die Tür vollständig; 2) drehen Sie die Hebel, welche sich an der Scharnieren befinden und drehen Sie sie vollständig in Richtung Tür; 3) schließen Sie die Tür, bis sie die Hebel berührt und drücken Sie zuletzt die Tür so, als ob Sie sie schließen vollten und ziehen Sie sie dabei nach außen weg (Abb. 10); legen Sie die Tür auf eine waargrechte Fläche.
Nach der Reinigung die Tür wird in umgekehrter Reihenfolge der Schritte wieder eingesetzt. Die Tür sitzt richtig, wenn die Hebel perfekt in die Scharniere passen.