Thank you for having the manual I needed for an older model Aiwa stero I had found on Ebay --- I wanted the Aiwa because I had tapes and cd's but I did not have a manual as to how to operate the system... I found what I needed and it has enabled me to set the system up for my enjoyment.
Speedy confirmation to my order , with elaborate instructions .
Item Email , received immediately as desired by me.
A Pleasant & Satisfying Transaction.
Text excerpt from page 16 (click to view)
Backofentür - Türglas
Die Backofentür ist mit zwei hintereinander angebrachten Glasscheiben ausgestattet. Die innere Scheibe ist zur Reinigung abnehmbar. Warnung: Führen Sie die folgenden Schritte grundsätzlich nur an der ausgehängten Backofentür aus! Im eingehängten Zustand könnte die Tür beim Wegnehmen der Verglasung durch die Gewichtserleichterung hochstellen und Sie gefährden. Achtung! Bei Gewalteinwirkung, vor allem auf die Kanten der Frontscheibe, kann das Glas brechen. Türglas ausbauen 1. Backofentür aushängen und mit dem Griff nach unten auf eine weiche , ebene Unterlage legen. 2. Die zwei Befestigungsschrauben entfernen. 3. Obere Glasscheibe am unteren Rand anfassen, leicht anheben und herausziehen. Türglas reinigen Türglas einsetzen 1. Obere Glasscheibe in das Türprofil einsetzen. 2. Die Glasscheibe mit den Schrauben befestigen. Wichtig: Das Glas an der Innenseite der Backofentür muss bei Verwendung des Backofens stets montiert sein. Backofentür wieder einhängen
Kochmuldendeckel
Um den Deckel besser reinigen zu können, empfehlen wir Ihnen, ihn hochzuklappen und ihn wie in Abbildung angegeben aus den Lagerungen zu ziehen. Drücken Sie zum Wiedereinbau nach der Reinigung kräftig nach unten, damit die Scharnierbügel gut in den Lagerungen zu sitzen kommen.