|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Finding the owners manual for my Pioneer CRWM62R is greatly appreciated. I had searched several other web sites with no success. Although my manual was not listed on your site for immediate download, I recevied an email within a few hours that my ower's manual was posted for me. I had no difficulty downloading the manual for my 20 year old multi-cassette player. Owner Manuals provides a service that is valuable, easy-to-use, accurate , efficient, and priced fairly. I thank you.
 ;
Excellent manual - just what I needed. Although currently available only in German, their are lots of pictures which makes it all very clear.
 ;
PHILIPS PE1642 Owner's Manual
Hi,
you have complet fullfilled my expectance.
Price is OK.
Robert Schmid
 ;
Came in the mail within a few hours. Gave clear instruktion on maintaines. Is of great use to have this manual in house
 ;
Easy to access. Clear instructions. No problems. Printed fine.
GRUNDFUNKTION
ABSPIELEN EINER VIDEOKASSETTE
Während der Wiedergabe wird die Bildqualität durch SHARP SUPER PICTURE verbessert. Normalerweise ist diese Funktion auf ON (EIN) gesetzt. Um die Funktion SHARP SUPER PICTURE ein- oder auszuschalten, an der Vorderseite des Videorecorders SUPER P drücken. � � � � Für Wiedergabe in doppelter Geschwindigkeit (ohne Ton) die Taste PLAY/X2 (WIEDERGABE/X2) ( ) erneut drücken. Um wieder auf normale Geschwindigkeit umzuschalten, die Taste PLAY/X2 (WIEDERGABE/X2) ( ) erneut drücken. Um das Videoband zu stoppen, die Taste STOP ( ) drücken. drücken.
Um das Videoband auszuwerfen, am Videorecorder die Taste EJECT
BILDST�RUNGEN W�HREND DER WIEDERGABE
Dieser Videorecorder verfügt über ein System zur automatischen Spureinstellung, das Bildstörungen vermindert, wenn eine Videoband abgespielt wird. Ist die Funktion Automatische Spursuche aktiviert, blinkt eine Anzeige auf dem Display. Wenn das Bild dessen ungeachtet Störungen aufweist, mu� die Spur für das Videoband manuell eingestellt werden: Dazu ist wie folgt vorzugehen: Während des Modus WIEDERGABE eines Videobands: � �
CHANNEL (KANAL)
oder drücken, um Bildstörungen auf dem Fernsehbild auszublenden (manuelle Spureinstellung).
Die Tasten CHANNEL (KANAL) und gemeinsam drücken, um die Funktion Auto Tracking (Automatische Spureinstellung) zu starten.
PAUSE UND SLOW MOTION (ZEITLUPE) 1. PLAY/X2 (WIEDERGABE/X2) (
Videobands zu beginnen. drücken. � � Um einen Bildlauf im Pausenmodus zu reduzieren, die Tasten KANAL (CHANNEL) oder drücken. ) drücken, um mit der Wiedergabe des
2. Um eine Pause einzulegen, die Taste PAUSE/STILL (PAUSE/STANDBILD) (
)
PLAY/X2 (WIEDERGABE/X2) (
) drücken, um die Wiedergabe fortzusetzen.
3. Zur Wiedergabe in Zeitlupe (ohne Ton) die Taste
SLOW (ZEITLUPE) auf der Fernbedienung drücken. Die Geschwindigkeit für Zeitlupe kann mit Hilfe der Tasten oder neben der Taste SLOW (ZEITLUPE) angepa�t werden. Bildstörungen können mit Hilfe der Kanaltasten oder während der Wiedergabe im Modus Slow Motion (Zeitlupe) verbessert werden. PLAY/X2 (WIEDERGABE/X2) (
) drücken, um die Wiedergabe fortzusetzen.
�
HINWEISE:
� � � Bei Gebrauch der Zeitlupenfunktion (SLOW) können die Laufwerksgeräusche zunehmen. Während der Funktionen Pause und Standbild treten Bildstörungen und eventuell eine Umschaltung auf Schwarzwei�bild auf. Der Modus PAUSE wird nach ca. 5 Minuten aufgehoben.
D-7
|
|
 |
> |
|