|
Who's Online
There currently are 461 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
This was a hard to find manual. When I did find it , some sites wanted way too much for the file.
Owner-manual .com had it for a really reasonable price. Not only that but it was sent very quickly and was a quality scanned document, unlike some others I purchased from a different site.
Good job guys!!
Larry
 ;
Fast and courteous service. Product delivered as described. Thank you.
 ;
Last week I bought a second hand Panasonic AG-7500 SVHS Hi-Fi Video Cassette Recorder. It is a professional machine with many video and audio options. I feared it would be a huge quest to find a manual. I was delighted when I found owner-manuals.com. After payment I received the file to download the next day already. The quality is great. I am very happy. Thanks!
 ;
The owner's manual/operating instructions that I purchased was the original factory document and it was in at least three and maybe more languages. I no longer have it because I sold the tape recorder and included the owner's manual/operating instructions and a service/repair manual that I bought on ebay for the new owner.
 ;
This manual is very useful. Because pioneer sx-q180 is unhandy to use without manual.
58911Ade.fm5 Page 6 Thursday, February 8, 2001 11:55 AM
HINWEISE ZUR ENERGIEEINSPARUNG
⢠⢠⢠⢠⢠Töpfe und Pfannen mit einem Bodendurchmesser verwenden, der dem der Kochzone entspricht oder etwas gröÃer ist. Nur Töpfe und Pfannen mit flachem Boden verwenden. Töpfe beim Kochen möglichst bedecken. Gemüse, Kartoffeln usw. mit wenig Wasser kochen, um die Garzeit zu verringern. Sie können die Garzeit und den Stromverbrauch durch Verwendung eines Schnellkochtopfes noch weiter reduzieren.
.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
1. Verpackung ⢠Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wiederverwertbar und trägt das RecyclingSymbol ( ). 2. Elektrohaushaltsgeräte ⢠Die Elektrohaushaltsgeräte wurden aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Bei Verschrottung die geltenden örtlichen Umweltschutzvorschriften einhalten. Bitte das Gerät unbrauchbar machen: dazu das Stromkabel durchschneiden. ⢠⢠⢠⢠⢠Dieses Gerät wurde geplant, gebaut und vermarktet gemäÃ: den Sicherheitsvorschriften der Richtlinie âNiederspannungâ 73/23/CEE; den Schutzvorschriften der Richtlinie âEMVâ 89/336/CEE; den Vorschriften der Richtlinie 93/68/CEE. Dieses Gerät gehört zur Schutzklasse âYâ gegen Brandgefahr.
Konformitätserklärung CE
⢠⢠Diese Elektrohaushaltsgeräte sind für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt und entsprechen der Richtlinie 89/109/CEE. Sie wurden nur als Kochgeräte entworfen. Jeder andere Gebrauch (z.B. Heizen von Räumen) wird als bestimmungsfremd und somit als gefährlich angesehen.
.
HINWEISE UND ALLGEMEINE RATSCHLÃGE
⢠⢠⢠⢠Vor Wartungsarbeiten an den Geräten ist die Stromversorgung abzuschalten. Während des Betriebs der Geräte Kinder fernhalten. Eventuelle Reparaturen oder Eingriffe dürfen ausschlieÃlich durch eine Fachkraft vorgenommen werden. Vergewissern Sie sich, dass die Stromkabel anderer in der Nähe des Herdes verwendeter Geräte keine heiÃen Teile berühren oder in der Tür des heiÃen Herdes eingeklemmt werden. Schalten Sie die Kochplatten/Kochzonen nur ein, wenn auch Kochgeschirr auf ihnen steht. Die Kochmulde verfügt über Kochplatten/ Kochzonen mit unterschiedlichen Durchmessern. Verwenden Sie Töpfe, deren Bodendurchmesser dem Durchmesser der Kochplatten/Kochzonen entsprechen oder leicht darüberliegen. Zur Vermeidung von dauernden Beschädigungen der Glaskeramikoberfläche sollten Sie nie folgende Kochutensilien verwenden: - Kochtöpfe, deren Boden nicht vollständig eben ist, - Metalltöpfe mit Emailboden. Benutzen Sie die Kochmulde nicht als Abstell- oder Arbeitsfläche. Beim Fritieren von Speisen den Fritiervorgang stets beaufsichtigen, da Brandgefahr besteht. Wurde die Kochmulde durch das Herunterfallen schwerer Gegenstände oder durch harte Schläge beschädigt, darf sie nicht benutzt werden, und es muss sofort der Kundendienst benachrichtigt werden. Keine Plastikdosen, Lappen oder in Aluminiumfolie eingewickelte Speisen auf die heiÃen Kochzonen legen. Die Töpfe zur Vermeidung von Kratzern nicht auf der Kochmulde verschieben. Zucker oder zuckerhaltige Substanzen dürfen nicht mit der Kochmulde in Berührung kommen. Sollte dies jedoch der Fall sein, reinigen Sie die Kochmulde bitte sorgfältig (siehe Reinigungshinweise).
⢠⢠â¢
⢠â¢
⢠⢠â¢
6
|
|
 |
> |
|