This was a hard to find manual. When I did find it , some sites wanted way too much for the file.
Owner-manual .com had it for a really reasonable price. Not only that but it was sent very quickly and was a quality scanned document, unlike some others I purchased from a different site.
Good job guys!!
Larry
Last week I bought a second hand Panasonic AG-7500 SVHS Hi-Fi Video Cassette Recorder. It is a professional machine with many video and audio options. I feared it would be a huge quest to find a manual. I was delighted when I found owner-manuals.com. After payment I received the file to download the next day already. The quality is great. I am very happy. Thanks!
The owner's manual/operating instructions that I purchased was the original factory document and it was in at least three and maybe more languages. I no longer have it because I sold the tape recorder and included the owner's manual/operating instructions and a service/repair manual that I bought on ebay for the new owner.
This manual is very useful. Because pioneer sx-q180 is unhandy to use without manual.
Text excerpt from page 6 (click to view)
Entsorgung
Information zur Geräteverpackung
Alle verwendeten Werkstoffe sind umweltverträglich! Sie können gefahrlos deponiert oder in der Müllverbrennungsanlage verbrannt werden! Zu den Werkstoffen: Die Kunststoffe können auch wiederverwertet werden und sind folgenderma�en gekennzeichnet: >PE< für Polyäthylen, z.B. bei der äu�eren Hülle und den Beuteln im Innern >PS< für geschäumtes Polystyrol, z.B. bei den Polsterteilen, grundsätzlich FCKW-frei. Die Kartonteile werden aus Altpapier hergestellt und sollten auch wieder zur Altpapiersammlung gegeben werden.
Entsorgung von Altgeräten
Aus Umweltschutzgründen müssen Kältegeräte fachgerecht entsorgt werden. Dies gilt für Ihr bisheriges Gerät und - nachdem es eines Tages ausgedient hat - auch für Ihr neues Gerät. Warnung! Ausgediente Altgeräte bitte vor der Entsorgung unbrauchbar machen. Netzstecker ziehen, Netzkabel durchtrennen, eventuell vorhandene Schnapp- oder Riegelschlösser entfernen oder zerstören. Dadurch verhindern Sie, da� sich spielende Kinder im Gerät einsperren (Erstickungsgefahr!) oder in andere lebensgefährliche Situationen geraten. Entsorgungshinweise: Das Gerät darf nicht mit dem Haus- oder Sperrmüll entsorgt werden. Der Kältemittelkreislauf, insbesondere der Wärmetauscher an der Geräterückseite, darf nicht beschädigt werden. Auskunft über Abholtermine oder Sammelplätze erhalten Sie bei der örtlichen Stadtreinigung oder der Gemeindeverwaltung.
Aufstellen
Aufstellort
Stellen Sie das Kältegerät in einem gut belüfteten und trockenen Raum auf. Ein optimaler Aufstellort für Gefrierschränke ist der Keller. Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie Funktion des Gerätes aus. Daher sollte das Gerät - nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein; - nicht an Heizkörpern, neben einem Herd oder sonstigen Wärmequellen stehen;