|
Who's Online
There currently are 342 guests and 2 members online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Was happy to find the complete owners manual... It's all in there, just like the original...
 ;
Thanks for offering this item at such a good price. Proved handy in identifying the part I was looking for my set.
 ;
Thr Video Recorder i have is quiet Old and the Producer could Not help me. So i w as very glad to find an offer for the owners Manual for a very fair Price.a I obtained the original Manual very quick and I am happy to have it now.
 ;
The PDF copy was immediately available on download after the payment. However, I noticed that the document was in German, and Ihad to contact a German translator to get it translated it to English. The quality of document is legible can be used for my purpose.
 ;
The manual was complete and of great quality. Originally a tri-lingual file, I first received only one language. After a note to owners-manuals.com, I quickly received the remaining languages... Great service, definitely worth it.
WARTUNG UND PFLEGE
Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit den Netzstecker ziehen und den Wasserhahn schließen. Reinigung außen: Die Außenseite des Geschirrspülers mit einem schonenden Haushaltsreiniger feucht abwischen. Die Bedienungsblende nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine Scheuermittel. Reinigung innen: Die Türdichtung und die Türinnenseite regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen, um Speisereste zu entfernen. Oberer Sprüharm (A): 1. Um den oberen Sprüharm abzunehmen, Korb herausziehen und Verschraubung nach rechts drehen. Sprüharm nach unten ziehen und herausnehmen. 2. Düsen unter fließendem Wasser ausspülen; Verstopfungen der Düsen beseitigen. 3. Sprüharm wieder mittig auf die Nabe aufsetzen und nach links bis zum Anschlag arretieren (bis es klickt). Sprüharm muss frei drehbar sein. Unterer Sprüharm (B): 1. Unteren Geschirrkorb herausnehmen und Arm herausziehen. 2. Düsen ausspülen. 3. Sprüharm wieder mittig in Rotornabe einführen. 4. Sprüharm nach unten drücken und einrasten lassen (bis es klickt). 5. Klipse müssen korrekt verrastet sein (klick!). Sprüharm muss frei drehbar sein. Siebsystem (C): Die Siebe (Grobsieb, Feinfilter und Plastik- oder Metallfilter) dienen dazu, Verstopfungen der Pumpe durch grobe Speisereste oder andere Gegenstände zu verhindern. Siebe und Filter sollten regelmäßig gereinigt werden, um dort angesammelte Speisereste und andere Gegenstände zu entfernen. 1. Die Grobsieb- und Feinfiltergruppe nach links drehen und aus dem Hauptsieb entnehmen. 2. Hauptsieb ebenfalls entfernen. 3. Grobsieb und Feinfiltergruppe auseinander ziehen (siehe Abbildung) und reinigen. Hauptsieb mit weicher Bürste säubern. 4. Zusammenbau: Hauptsieb wieder einsetzen. Grobsieb und Feinfiltergruppe wieder zusammenstecken und im Hauptsieb befestigen (bis zum Anschlag nach rechts drehen). 5. Korrekten Sitz und Fixierung überprüfen.
Geschirrspüler niemals ohne Siebe/Filter starten und stets die korrekte Montage des Siebsystems überprüfen, um ein gutes Spülergebnis sicherzustellen. 9
|
|
 |
> |
|