|
Who's Online
There currently are 317 guests and 3 members online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Useful manual, good scan, worth the pay if you find the unit difficult to operate.
 ;
Exactly as described, the full user-manual (145 pages). Perfect.
6de33028.fm5 Page 8 Friday, March 8, 2002 2:39 PM
ABTAUEN UND REINIGEN DES TIEFKÜHLTEILS
Wir empfehlen, den Gefrierteil 1 oder 2 mal jährlich bzw. immer dann abzutauen, wenn sich an den Wänden eine Eisschicht von 3 mm gebildet hat. Das Abtauen sollten Sie dann vornehmen, wenn wenig Gefriergut eingelagert ist. 1. Die Tür öffnen, alle Lebensmittel entnehmen und sie eng aneinander in Zeitungspapier einwickeln und an einem kühlen Ort oder in einer Kühltasche aufbewahren. 2. Schalten Sie das Gerät von der Stromversorgung ab. 3. Lassen Sie die Tür offen, damit die Eisschicht an den Wänden abtauen kann. 4. Entfernen Sie das Tauwasser, das sich auf dem Geräteraumboden angesammelt hat. 5. Reinigen Sie den Innenraum mit einem Schwamm und einer Lösung aus lauwarmem Wasser und Neutralreiniger. Verwenden Sie keine Scheuermittel. 6. Nachspülen und sorgfältig abtrocknen. Hinweis: Um irreparable Schäden des Gefrierraums zu vermeiden, keine spitzen Gegenstände oder scharfen Metallwerkzeuge zur Reifbeseitigung verwenden und das Gefrierfach nicht künstlich erhitzen.
REINIGEN DES KÜHLTEILS
Den Kühlteil regelmäßig reinigen. Das Abtauen des Kühlraums erfolgt vollautomatisch. Das Auftreten von Wassertropfen auf der Innenseite der Kühlraum-Rückwand zeigt die automatische Abtauphase an. Das Tauwasser wird automatisch in eine Abflussöffnung geleitet und anschließend in einem Behälter gesammelt, wo es verdampft. Reinigen Sie die Abflussöffnung regelmäßig mit dem mitgelieferten Werkzeug, um das ständige und ungehinderte Abfließen des Wassers zu ermöglichen. Machen Sie das Gerät vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit spannungslos. • Verwenden Sie einen mit lauwarmem Wasser und/oder einem milden Reinigungsmittel befeuchteten Schwamm. • Nachspülen und mit einem weichen Tuch trockenreiben. Keine Scheuermittel verwenden.
8
|
|
 |
> |
|