|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
I'm so glad I was able to find a site to download my missing manuals. Very reasonable prices and they kept me informed about the process and I had my manual within less than a day. The only thing I wish was an option is a 100% English version with no spanish or anything. But overall great site.
 ;
The manual is complete with excellent quality! One suggestion, show number of pages and weather it is multi-lingual. The AD 600 Manuel is about 76 pages and over half is non English. This results in a larger print job than usually needed. Having this information, one could select the desired pages for printing.
 ;
I've been looking for a copy of the original user/owner manual. Just what the doctor ordered, thank you.
 ;
the manual was very helpful thank you very much no one else was able to help me thanx
 ;
This is an excellent handbook. We had no information on the appliance until we obtained this and are now able to use the appliance to its full potential. Strongly recommended.
WASSER ENTH�RTEN
Informieren Sie sich über die Wasserhärte Ihrer Gegend.
Beim Wasserwerk erfragen oder auf der letzten Wasserrechnung nachsehen. � Härtebereich mit einem Schraubendreher am Einstellschalter (falls vorhanden) auf der Türinnenseite (oben links) einstellen. Einstellung gemä� untenstehender Tabelle:
Einstellen Härtestufe/ Härtebereich Deutscher Härtegrad °dH 0-5 6 - 10 11 - 15 16 - 21 22 - 28 29 - 35 36 - 60 Französischer Härtegrad °fH 0-9 10 - 18 19 - 27 28 - 37 38 - 50 51 - 63 64 - 107
0 1 2 3 4 5 6
1 weich 1 - 2 mittel 2 mittel 3 mittelhart 4 hart 4 sehr hart 4 äu�erst hart
Im Härtebereich 1 (weich) mu� kein Salz eingefüllt werden.
�
� �
Bei Wasserhärte von mehr als 1-2 (mittel) mu� der Wasserenthärter vor der Benutzung mit Regeneriersalz gefüllt werden, und direkt danach ist ein Programmlauf zu starten. Damit erreichen Sie, da� übergelaufene Salzlösung sofort weggespült und Korrosion vermieden wird. Das Programm Vorspülen ist dafür nicht ausreichend. Den Regeneriersalzfüllstand regelmä�ig kontrollieren. Vorsicht: Nur Regeneriersalz für Haushalts-Geschirrspülmaschinen verwenden! Versehentliches Füllen des Salzbehälters z.B. mit Reinigungsmitteln führt zur Zerstörung des Enthärters.
Regeneriersalz einfüllen:
1. Unterkorb herausziehen. 2. Deckel öffnen, nach links drehen. 3. Nur bei erster Benutzung: Behälter bis zum Rand mit Wasser auffüllen. 4. Behälter bis zum Rand mit Salz füllen (max. 2 kg) und mit einem Löffelstiel umrühren. 5. Deckel schlie�en, nach rechts drehen. Elektrische Vorratsanzeige: Die Anzeigenlampe auf der Bedienungsblende leuchtet, wenn Regeneriersalz nachgefüllt werden mu�. Optische Vorratsanzeige: Der rote Schwimmer ist im Fenster des Deckels gut sichtbar, wenn genügend Regeneriersalz vorhanden ist. Der rote Schwimmer sinkt ab und ist nicht mehr sichtbar, sobald Regeneriersalz nachgefüllt werden mu�. 5
Vorratsanzeige für Salz
Ihr Geschirrspüler besitzt eine elektrische oder eine optische Vorratsanzeige (je nach Modell).
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.194 - Number of Queries: 102 - Query Time: 0.038