|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
I purchased the unit from a private party and the original owners manual was not available. Having the ability to download it was extremely helpful and clarified operating the equipment immensely. This is a complicated unit and without the manual I would not have been able to maximize it's potential. Thank you.
 ;
Being a user of older radios of many kinds, preferring them over more modern rigs, this manual was invaluable in the programming of my two. I now know for certain what the assorted buttons functions are, and am very grateful to have found this excellent site. Many thanks for your assistance, Tony.
 ;
Clear and easy to read. All details as expected. Price acceptable , and quick delivery.
 ;
Quick response and exactly what I was looking for and at a great fair price!
 ;
5 star quality on these downloadable manuals. Easy to read and all the information is there. A must when doing a custom install or needing to service your precious old school electronics.
Samson AirLine
Konfiguration und Betrieb der AirLine-Systeme
ganz herunter. Stellen Sie sicher, dass der AH1 Sender nicht stummgeschaltet ist (dazu muss der dessen Mute-Schalter vom Pfeil weg positioniert sein). Drehen Sie dann Volume, Level oder AF Level am Empfänger ganz nach rechts; das ist dann Einheitsgain. 10. Sprechen oder singen Sie in Ihr Headset-Mikrofon (oder spielen Sie etwas auf dem Instrument, an welchem das Horn-Mikrofon befestigt ist) bei normaler Stärke, während Sie am Verstärker oder Mischer langsam den Regler für den Audio-Eingang bis zum gewünschten Pegel hochdrehen. Der UM1 Empfänger erlaubt das Mithören des �bertragungssignals mittels Standard 30 Ohm Walkman-Kopfhörern an dessen Kopfhörer-Buchse. 11. Wenn beim gewünschten Volume-Pegel Verzerrungen hörbar sind, überprüfen Sie zuerst, ob die "Peak" LED am Empfänger leuchtet. Falls nicht, versichern Sie sich, dass die Verstärkungs-Systematik Ihres Audio-System korrekt eingerichtet ist (für nähere Informationen schlagen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Mischers und/oder Verstärkers). Brennt die "Peak" LED, halten Sie das Mikrofon einfach etwas weiter vom Mund weg. 12. Wenn Sie umgekehrt bei gewünschtem Volume-Pegel nur ein schwaches, verrauschtes Signal zu hören bekommen, überprüfen Sie ebenso die korrekte Einrichtung der Verstärkungs-Systematik Ihres Audio-Systems (für nähere Informationen schlagen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Mischers und/oder Verstärkers nach). Stellen Sie auch sicher, dass Volume, Level oder AF Level Regler am rechten Anschlag sind. Falls dem so ist und das vom Empfänger kommende Signal immer noch schwach und/oder verrauscht ist, halten Sie das Mikrofon einfach näher an Ihren Mund. 13. Regeln Sie vorübergehend den Pegel Ihres Mischer-/Verstärker-Systems herunter, und schalten Sie Ihren Sender aus; der Empfänger bleibt an. Stellen Sie dann wieder den vorherigen Pegel am Mischer/Verstärker ein. Bei ausgeschaltetem Sender sollte das Empfänger-Signal absolut geräuschlos sein � falls das der Fall sein sollte, gehen Sie zum nächsten Schritt. Wenn dem nicht so ist (d. h., falls Sie Rauschen hören), müssen Sie eventuell den Mute-Regler am Empfänger (Squelch) nachjustieren. Ist der Mute-Regler in Minimalstellung, hat Ihr AirLine System Maximalreichweite ohne Ausfälle; abhängig von der jeweiligen Umgebung, in der Sie Ihr System benutzen, kann es jedoch notwendig werden, diese Reichweite etwas zu vermindern, um Bandrauschen zu eliminieren, wenn der AH1 Sender ausgeschaltet wird. Verwenden Sie hierfür den mitgelieferten Schraubenzieher, um den Mute-Regler (Squelch) ganz nach links (gegen den Uhrzeigersinn) zu drehen ("Min" Position). Drehen Sie ihn dann langsam nach rechts, bis das Rauschen verschwindet. Ist bei keiner Reglerstellung Rauschen zu vernehmen, lassen Sie ihn ganz gegen den Uhrzeigersinn auf der "Min" Position gedreht (womit die Gesamtreichweite am grö�ten wird). 14. Wenn Sie Ihr AirLine System zum ersten Mal in einer neuen Umgebung einrichten, ist es nicht die schlechteste Idee, durch einen
DEUTSCHE
54
|
|
 |
> |
|