There are currently no product reviews.
 ;
This is a very well written and comprehensive manual. It answered all our queries.
 ;
Excellent copy that was delivered within 12 hours and solved my problem.
 ;
I did not have the manual for a Whirl Pool gas dryer, therefore I purchased it from Owner-manuals. This is exactly what I needed. Thank you for the service.
 ;
I was so pleased to get the owner`s manuel within one hour! Thanks again.
Regards
Werner
 ;
Finding the owners manual for my Pioneer CRWM62R is greatly appreciated. I had searched several other web sites with no success. Although my manual was not listed on your site for immediate download, I recevied an email within a few hours that my ower's manual was posted for me. I had no difficulty downloading the manual for my 20 year old multi-cassette player. Owner Manuals provides a service that is valuable, easy-to-use, accurate , efficient, and priced fairly. I thank you.
XP AJ3010/00
20-06-2000 16:33
Pagina 23
INSTALLATION
NETZANSCHLUSS UND DEMO-MODUS 1. Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild auf der Geräteunterseite angegebene Netzspannung mit Ihrer örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder Ihr Kundendienstzentrum. 2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Die Stromversorgung ist jetzt eingeschaltet und im Display erscheint der PHILIPS Demo-Modus. PH..IL ..IPS wandert fortlaufend über das Display. � Drücken Sie TIME SET, um den Demo-Modus zu beenden und den Zeitstellmodus zu aktivieren. Hinweis: Wenn die Stützbatterien eingesetzt sind, erscheint im Display auch der PHILIPS Demo-Modus. 3. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, müssen Sie den Netzstecker herausziehen. SCHUTZ BEI STROMAUSFALL Bei einem Stromausfall wird der Radiowecker vollständig ausgeschaltet. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, erscheint im Display der PHILIPS Demo-Modus, und Sie müssen erneut die richtige Uhrzeit einstellen. Zum Erhalt der Uhrzeit und der eingestellten Weckzeit bei einem Stromausfall setzen Sie zwei 1,5-Volt-Batterien, Typ R06, UM3 oder AA (nicht mitgeliefert) in das Batteriefach ein: Sie dienen als Reservestromversorgung, aber nur um die eingestellten Uhr- und Weckzeiten beizubehalten. (Hintergrundbeleuchtung, Wecker und Radios wirden abgeschaltet.) 1. �ffnen Sie das Batteriefach, und setzen Sie die Batterien in �bereinstimmung mit den + und � Symbolen in das Batteriefach ein. Schlie�en Sie das Batteriefach. 2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. � Tauschen Sie die Batterien nach Bedarf, mindestens aber einmal pro Jahr aus. � Benutzen Sie nicht gleichzeitig alten und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs. Batterien enthalten Chemikalien, weshalb sie vorschriftsmä�ig zu entsorgen sind. 23
Deutsch
|