|
Who's Online
There currently are 1324 guests and 2 members online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Manual was destroyed and this purchase made it possible to recover my manual . It was easy to down load and smooth to use thanks .
 ;
Turns out this was not the manual i was looking for. The concertmate 670 keyboard i have is a "Realistic" model made for Radio Shack and none of the diagrams on the owners manual i received matches up. HOWEVER, I must say the service Owners Manual provides was fast and efficient by being available online. The manual was in good readable condition and easily downloaded.
 ;
Great price, Quick delivery, the document was very usefull A+++++++++++++++
 ;
Thank´s for your help, I already recived these manual from you
 ;
Thank you for your manual It has the basic things to and i use the Oszi for Longer Time.
THX
3de33104.fm Page 11 Friday, March 5, 2004 7:00 PM
BENUTZUNG VON KÃHL-/GEFRIERABTEIL
Anschluss an das Stromnetz (siehe Installations-Handbuch)
Nach dem Anschluss an das Stromnetz leuchtet das Display auf, das akustische Warnsignal ertönt und das rote Warnlämpchen blinkt, weil das Gerät noch nicht die optimale Temperatur erreicht hat. Das akustische Warnsignal kann durch Drücken der Alarm-Resettaste (POS. 14) auf dem Bedienfeld ausgeschaltet werden. Das Gefrierabteil darf erst befüllt werden, wenn sich die Alarmanzeige ausgeschaltet hat. Bis die werkseitig eingestellte Temperatur erreicht ist, blinkt die Alarmanzeige , das akustische Signal ertönt und auf dem Display blinkt die eingestellte Temperatur. Damit wird angezeigt, dass die optimale Innentemperatur noch nicht erreicht ist. Die Anzeige hört zu blinken auf, wenn die Temperatur im Gefrierabteil unter -12°C sinkt; auf dem Display wird -18°C angezeigt, und nun können die Lebensmittel eingelagert werden. Nach dem Einschalten des Geräts dauert es ca. 2-3 Stunden, bis die für eine normale Beladung des Kühlschrankabteils erforderliche Temperatur erreicht ist.
Anleitungen zur Wahl der Funktionen
Temperatur im Gefrierabteil Zeigt die im Gefrierabteil eingestellte Temperatur an. Wahl und Einstellung der Temperatur im Gefrierabteil Zum Ãndern der Temperatur im Gefrierabteil die Tasten zum Erhöhen (POS. 11) und Reduzieren der Gefrierabteil-Temperatur (POS. 12) auf dem Bedienfeld drücken, bis der gewünschte Wert erreicht ist. Schnellgefrieren Diese Funktion muss vor dem Einfrieren von frischen Lebensmitteln aktiviert werden. Dazu die Taste zum Ein-/Ausschalten der Schnellgefrierfunktion â (POS. 8) drücken; das gelbe Lämpchen (POS. 9)leuchtet auf. Die Schnellgefrierfunktion schaltet sich nach 24 Stunden automatisch ab; sie kann aber auch durch Wiederholen des Vorganges vorzeitig abgeschaltet werden. Temperatur des Kühlschrankabteils Zeigt die für das Kühlabteil eingestellte Temperatur an. Wahl und Einstellung der Temperatur im Kühlabteil Zum Ãndern der Innentemperatur drückt man die Tasten zum Erhöhen (POS. 3) und Reduzieren der Kühlschrankabteil-Temperatur (POS. 4) auf dem Bedienfeld, bis der gewünschte Wert erreicht ist. Schnellkühlen Diese Funktion muss vor dem Kühlen von frischen Lebensmitteln aktiviert werden. Dazu drückt man die Taste zum Ein-/Ausschalten der Schnellkühlfunktion (POS. 7); das gelbe Warnlämpchen (POS. 6) leuchtet auf. Die Funktion schaltet sich nach 6 Stunden automatisch ab, kann aber durch Wiederholen des Vorganges auch vorzeitig ausgeschaltet werden. Funktion âHalber Inhaltâ Befindet sich im Gefrierabteil nur wenig Ware, kann man alles in die mittlere Lade geben und die Temperatur für das Gefrierabteil auf -18°C einstellen oder die 1/2-Funktion mit der Taste zum Wählen der Gefrierabteil-Temperatur drücken (nur bei einigen Modellen vorhanden). Alarme für das Kühlschrankabteil Bleibt die Kühlschranktür länger als eine Minute geöffnet, ertönt ein Warnsignal. Dieses Signal kann abgeschaltet werden, indem man die Taste (POS. 14) drückt oder die Tür schlieÃt. 11
|
|
 |
> |
|