|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Zeer duidelijke afdrukken op A4-formaat , zeer uitgebreide handleiding . Pluspunt ,zeer snelle
respons van jullie , binnen de 24h . Top !!!
 ;
I AM HIGHLY IMPRESSED BY THE EASE OF USE OF THIS DOWNLOAD SERVICE. INSTRUCTIONS ARE CLEAR AND SIMPLE TO FOLLOW....EVEN BY TECHNOPHOBES SUCH AS MYSELF. THE EMAILS POINT YOU IN THE RIGHT DIRECTION...ITS SO EASY PEASY. THE DOWNLOAD CHOICE OF USER MANUALS IS EXTENSIVE AND I COULD NOT FIND A CHEAPER OR MORE EFFICIENT SERVICE ON THE INTERNET. I COULD NOT HAVE MADE A BETTER CHOICE OF INFORMATION PROVIDER. SHOULD I EVER NEED ANOTHER USER MANUAL, THEN THIS IS THE FIRST CHOICE SITE. COULD NOT BE BETTER PLEASED!!!!!!!...MANY THANXES FROM JIM BURNS
 ;
I was impressed with the quality of service (frequent e-mails to let you know the status of your order), and the speed at which the download became available. The manual was a life saver and was not easy to track down. Thank you for such an excellent service.
 ;
the manual was just what i wanted it had all the revelent information required to operate the hifi .Iwould use any manual i downloaded for any item which needs a manual
 ;
Die gewünschte Bedienungsanleitung wurde vereinbarungsgemäß in deutsch bereitgestellt. Sie ist gut lesbar. Kein Kauderwelsch.
Danke für den Service.
WARTUNG UND PFLEGE
GEH�USE UND BLENDE
� � Mit handelsüblichen Haushaltsreinigern pflegen (kein Scheuerpulver verwenden). Mit weichem Tuch trockenreiben.
SIEBE IM WASSERANSCHLU�
� Von Zeit zu Zeit kontrollieren und reinigen. Für Geräte mit einem geraden Zulaufschlauch (siehe Bild): 1. Wasserhahn schlie�en. 2. Zulaufschlauch vom Wasserhahn abschrauben. 3. Sieb entnehmen und reinigen. 4. Sieb wieder einsetzen und Zulaufschlauch an den Wasserhahn anschrauben. 5. Zulaufschlauch von der Waschmaschine abschrauben. 6. Sieb mit Kombizange aus Waschmaschinenanschlu� herausziehen und reinigen.
WASCHMITTELKASTEN
1 2 2 1. Entriegelungshebel in der Vorwaschkammer nach unten drücken und Kasten herausziehen. 2. Einsätze herausnehmen (den Saugheber aus der Weichspülkammer, den Saugheber aus der Kammer für Chlorbleiche und den farbigen Einsatz für Flüssigwaschmittel). 3. Unter flie�endem Wasser reinigen. 4. Die Einsätze wieder einbauen, darauf achten, da� die Saugheber bis zum Anschlag eingeschoben sind, den Waschmittelkasten wieder einsetzen.
Gerader Zulaufschlauch
7. Sieb einsetzen und Zulaufschlauch wieder anschrauben. 8. Wasserhahn öffnen und Anschlüsse auf Dichtheit prüfen! Für Geräte mit einem Wasserstopschlauch (siehe Bild): 1. Wasserhahn schlie�en. 2. Wasserstopschlauch vom Wasserhahn abschrauben. 3. Nur das lose Sieb entnehmen und reinigen. 4. Sieb wieder einsetzen und Wasserstopschlauch an den Wasserhahn anschrauben. 5. Wasserhahn öffnen und Anschlüsse auf Dichtheit prüfen!
T�RDICHTUNG
� � Gelegentlich mit feuchtem Tuch abreiben. Die Falte regelmä�ig auf Fremdkörper kontrollieren.
Wasserstopschlauch
FREMDK�RPERFALLE
� Regelmä�ig, mindestens 2- bis 3mal im Jahr, kontrollieren bzw. reinigen (siehe Abschnitt �Herausnehmen der Fremdkörperfalle�).
KINDERSICHERUNG
Zur Sicherung gegen unbefugte Benutzung Kunststoffschraube an der Türinnenseite mit der dicken, gerundeten Ecke des farbigen Einsatzes aus dem Waschmittelkasten oder mit einer Münze drehen. 1. Schlitz senkrecht: Einfülltür kann nicht mehr einrasten. 2. Schlitz waagerecht: Einfülltür kann wieder geschlossen werden. 14
|
|
 |
> |
|