|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
perfect! you just sent to me the copy in Italian witout even my specification!!!! so you are really smart cooperative and efficient. To my opinion the best place all over to get a manual of electronics!!!!
 ;
Well Well Well!!!! Good manual perfect for my hobby!!! As Before you have done a very well done work!!!! Thank you
 ;
Super nice! Good to have a manual in digital format.
 ;
Great job supplying the manual.
Many of these products weerepretty obscure, so it was great that you had
the manual for it!
 ;
Great manual, would not have been able to operate my machine without it!!
James Dawson August 18, 2012
Bandaufnahme
Aufnahme von Radio
Vor Aufnahme: z Vor wichtigen Aufnahmen sollte eine Probeaufnahme durchgeführt werden, um sicherzustellen, da� die Aufnahme gut vorgenommen wird. z Für Beschädigung oder Verlust Ihrer Aufnahme, der aus Funktionsstörung dieses Gerätes resultiert, ist SHARP nicht haftbar. z Die Lautstärke- und Klangregelungen haben keinen Einflu� auf das Aufnahmesignal (Regelbare Mithöreinrichtung). z Zur Aufnahme nur Normalbänder verwenden. Keine Reineisen- oder CrO Bänder benutzen. Aufnahme kann am TAPE 2 Cassettenfach gemacht werden. TAPE 1 ist nur für Wiedergabe.
1 2 3
Den gewünschten Sender einstellen. (Siehe Seite 17.) Eine Cassette mit der zu bespielenden Seite nach Ihnen hinwendend in das TAPE 2 Cassettenfach einlegen.
Das Vorspannband, das nicht bespielt werden kann, vorspulen.
Die REC PAUSE ( drücken.
)-Taste
Die Aufnahme wird vorübergehend unterbrochen.
4
Die Taste / auf dem Hauptgerät oder die Taste TAPE 2 auf der Fernbedienung drükken, um die Aufnahme zu beginnen.
Unterbrechen der Aufnahme:
Die REC PAUSE ( )-Taste drücken. Um die Aufnahme fortzusetzen, die / (TAPE 2 )-Taste drücken.
Beenden von Aufnahme:
Die (TAPE )-Taste drücken.
Hinweis:
Wenn während der Aufnahme einer MW-Sendung ein Pfeifgeräusch gehört wird, die MW-Rahmenantenne bewegen. Löschschutzzunge von Cassetten: z Bei Aufnahme auf Cassette sicherstellen, da� die Löschschutzzungen nicht entfernt sind. Cassetten haben entfernbare Zungen, die versehentliches Bespielen oder Löschen verhindern. z Um den aufgezeichneten Ton zu schützen, die Zunge nach Aufnahme entfernen. Zum Aufnehmen auf Band ohne Zunge die Zungenöffnung mit Klebeband abdecken.
Aufnahme von Radio -
Seite A
Zunge für Seite B
Zunge für Seite A
D-28
DEUTSCH
Rundfunkempfang (Siehe Seite 17.)
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.22 - Number of Queries: 108 - Query Time: 0.049