Awesome quality manual. You really saved my bacon with this one. Was looking for some specific information with regards to my "new" vintage VCR that didn't come with the owners manual. This site is truely a goldmine of available manuals. The quality of the scans are top notch.
Thank-you so much for this awesome manual. If you're looking for this Sony SL-HF400 owners manual, this is the one you NEED to buy. Definitely worth the money.
The manual was made available promptly. I is a clean scan of the original. I had no problem downloading it. The scan was well centered and cleanly formatted. It is as good a product as can be had without being the original document.
Received downlink in less then 8 hours, Item was in good copy condition, and told me how to program the clock timer. The price was very resonable, and the process was very automated and was GREAT to work with.
I was very pleased with the manual I got for my amateur (ham) radio. Without it I could not figure out how to input and/or change the P/L setting on my radio. It drove me nuts as the radio was essentially useless. That all changed when my manual came. Then it took only minutes and I was done. Now my radio works fine. This is an exceptionally good resource as it's a very easy and user friendly download. Thank you very much! Dziękujemy za!
Text excerpt from page 34 (click to view)
Einkochen
Zum Einkochen die Backofen-Funktion Multi-Hei�luft U verwenden. Einkoch-Geschirr � Zum Einkochen nur handelsübliche Einkochgläser (Einkochgläser mit Gummiring und Glasdeckel) verwenden. � Gläser mit Schraubdeckel oder Bajonettverschluss und Metalldosen sind ungeeignet. Einsatzebenen � Zum Einkochen die 1. Einsatzebene von unten verwenden. Hinweise zum Einkochen � Verwenden Sie zum Einkochen das Universalblech. Darauf haben bis zu 6 Einkochgläser mit 1 Liter Inhalt Platz. � Stellen Sie eine Tasse Wasser in das Universalblech, damit im Backofen ausreichend Feuchtigkeit entsteht. � Stellen Sie die Einkochgläser so in das Universalblech, dass sie sich gegenseitig nicht berühren. � Die Einkochgläser sollten alle gleich hoch gefüllt und zugeklammert sein.
Einkochzeiten
Obst und Gewürzgurken 0 1. Backofen-Funktion Multi-Hei�luft U wählen und Temperaturwahlschalter auf 160° C einstellen. 2. Sobald die Flüssigkeit in den ersten Gläsern zu perlen beginnt (bei 1-Liter-Gläsern nach ca. 45 Minuten), den Backofen ausschalten. 3. Die Gläser noch 30 Minuten - bei empfindlichen Obstsorten, z. B. Erdbeeren ca. 15 Minuten - im geschlossenen Backofen stehen lassen. Gemüse bzw. Fleisch 0 1. Backofen-Funktion Multi-Hei�luft U wählen und Temperaturwahlschalter auf 160°C einstellen. 2. Sobald die Flüssigkeit in den ersten Gläsern zu perlen beginnt, die Temperatur auf 100° C zurückstellen. 3. Das Einkochgut bei 100° C ca. 60-90 Minuten weitergaren. 4. Dann den Backofen ausschalten und die Einkochgläser noch 30 Minuten im geschlossenen Backofen stehen lassen.