Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
Text excerpt from page 14 (click to view)
Regenerierung des Aktivkohlefilters
Handhabung gemäss Gebrauchsanweisung beim Aktivkohlefilter sofern das Gerät für den Umluftbetrieb ausgerüstet ist.
Regenerierung
Feuchtigkeit und Fettpartikel verringern das Aufnahmevermögen und daher muss nach spätestens 2 Monaten die Aktivkohle regeneriert werden. 3. Die Filterkassette flach auf den Gitterrost in der Mitte Ihres Backofens legen bei 230 _C eine Stunde lang aufheizen. 4. Lassen Sie den Filter anschliessend zwei Stunden vollständig abkühlen. Der Filter kann danach wieder in die Dunstabzugshaube eingesetzt werden. Nun ist Ihr Gerät für weitere 2 Monate funktionstüchtig. Der Filter verliert nach ca. 4 Jahren seine Wirksamkeit und sollte komplett (Spezialkohle kann nicht nachgefüllt werden) ersetzt werden.
Aktivkohlefilter einsetzen
5. Aktivkohlefilter in Pfeilrichtung nach oben zuerst hinten in die Anschlagfedern schieben, dann vorne einschnappen. 6. Metallfilter einsetzen.