Last week I bought a second hand BAUKNECHT TRK4850 DRYER. It is a professional machine with many programs and switch options. I feared it would be a huge quest to find a manual. I was delighted when I found owner-manuals.com. After payment I received the file to download the next day already. The quality is great. I am very happy. Thanks!
but kindly the distributions of the operating programs not find in the owners manual,can you help me to understand the operating programs instructions thank you
Received my manual within 24 hours. Very clear scan of the manual I needed. Thanks!
Text excerpt from page 10 (click to view)
Teil 2 - GEBRAUCHS- UND WARTUNGSHINWEISE
Dank ihrer kompakten Dimension können sie hierzu auch in die Spülmaschine gegeben werden. 2 - Filterentnahme: a) Zur Entnahme der (einzelnen) Filter �8D� sind die Grifftasten �8E� zu betätigen. Die Filter anschlie�end nach hinten drücken und gleichzeitig nach unten ziehen. b) Zum erneuten Einsetzen der Filter sind die Grifftasten so zu positionieren, da� sie von vorn sichtbar sind. ACHTUNG: Die Filter dieser Dunstabzugshaube müssen in regelmä�igen Zeitabständen gereinigt oder erneuert werden. Fettgetränkte Filter sind leicht brennbar.
3.2 - Aktiv-Kohlefilter
1 - Arbeitsweise Die Aktiv-Kohlefilter nehmen die Gerüche bis zur Sättigung auf. Diese Filter Können nicht gereinigt und nicht regeneriert werden und müssen wenigstens alle 4 Monate gewechselt werden, oder bei besonders starkem Einsatz der Haube auch häufiger. 2 - Geruchsfilterwechsel: a) Zur Entnahme der (einzelnen) Fettfilter �8D� sind die Grifftasten �8E� zu betätigen. Die Filter anschlie�end nach hinten drücken und gleichzeitig nach unten ziehen. b) Die beiden Filter �11A� durch Drücken auf den Hebeln �11B� entfernen. ACHTUNG: Die Filter diesr Dunstabzugshaube müssen in regelmä�igen Zeitabständen gereinigt oder erneuert werden. Fettgetränkte Filter sind leicht brennbar.
3.3 - Beleuchtung
Die Beleuchtung besteht aus vier Halogenleuchtkörpern von je 20 W. Gehen Sie bei der Ersetzung wie folgt vor (Abb. 12): a) Die beiden Schrauben �12B� entfernen. b) Die Befestigungsringe �12A� hochheben. c) Die Lampe �12C� herausnehmen und durch eine neue mit gleichen Eigenschaften ersetzen.
3.4 - Pflege
Für die normale Reinigung der Dunstabzughaube: - Die Verwendung von nassen Tüchern, Schwämmen und Wasserstrahlen ist zu vermeiden; - Nie Lösungs- oder alkoholhaltige Mittel verwenden, da diese ein Mattwerden der lackierten Ober-flächen bewirken; - Nie Scheuermittel verwenden, insbesondere auf Edelstahl-Oberflächen. Es empfiehlt sich, ein feuchtes Tuch und milde Flüssigreinigungsmittel zu verwenden.