|
Who's Online
There currently are 1056 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
This manual is very helpfull to use the Power Supply. All technical information has been available.
For service use the circuit diagrams are very good.
Thanks .
 ;
Very comprehensive document which is a must-have for any Satellit 2100 owner whose set up is somewhat intricate. Due to the bad quality of the pictures that are rather dark and a bit blurred I gave 4-star feedback.
 ;
The manual was missing 2 pages but when I presented the problem to the company they made every attempt to get the 2 pages to me, when they couldn't they refunded my money. A very pleasing and easy transaction. The manual they provided was the original, it was concise and to the point. I plan to do business with this company again when should the need arise.
 ;
The owners manual is very good. all my how to questions were answered in detail.
 ;
Irrespectively of this manual exist only germany language, it's useful - although i need some additional task to translate: My english is bad, but usable - but i really dont speak germany. :)
7.1.3 Digitale Audioanschlüsse
Je nach vorhandener Audio-Anlage gibt es für den Anschluss des Digital-Receivers mehrere Möglichkeiten.
DE
Kabel-Receiver
B
Digitale Audio-Anlage
A
Digitaler elektrischer Eingang
Digitaler optischer Eingang
ANSCHLUSS (A) SchlieÃen Sie die digitale âSPDIFâ Audioausgangsbuchse mit einem LWL-Kabel (nicht mitgeliefert) an die entsprechende Eingangsbuchse der Audioanlage an.Wie sie den richtigen digitalen Audioeingang finden, entnehmen Sie der Bedienungsanleitung der Audioanlage (1). ANSCHLUSS (B) SchlieÃen Sie die âDIGITALâ Audioausgangsbuchse mit einem einfachen CINCH-Kabel (nicht mitgeliefert) an die entsprechende Eingangsbuchse der Audioanlage an.Wie sie den richtigen digitalen Audioeingang finden, entnehmen Sie der Bedienungsanleitung der Audioanlage (1).
(1)
Bei beiden Anschlussarten erfolgt die Lautstärkenregelung (laut/leise und Ton aus) zwangsläufig über die Fernbedienung der Audioanlage (siehe Bedienungsanleitung der Audioanlage).Wie Sie die Lautstärke mit der Fernbedienung des Receivers regeln, erfahren Sie in der Bedienungsanleitung der Fernbedienung.
Bei der Verwendung eines digitalen Audioanschlusses kann es zu einer Störung der Synchronisierung zwischen Bild und Ton kommen. Zur Wiederherstellung der Lippensynchronisierung wie im Kapitel 9.7 beschrieben die Einstellung der Option Lip Synchronisation ändern.
7.2 Anschluss an einen Videoprojektor für digitalen Fernsehempfang
7.2.1 Ihr Videoprojektor ist ausschlieÃlich SDTV-fähig
SchlieÃen Sie die âEXT1â SCART-Buches des Digital-Receivers an den Videoprojektor an. Die meisten Videoprojektoren verarbeiten Signale im S-Format.Wenn dies bei Ihrem Gerät der Fall ist, befolgen Sie beim Anschluss und bei der Installation folgende Anweisungen: - SchlieÃen Sie einen SCART/S-Video-Adapter (nicht mitgeliefert) mit einem S-Video-Kabel an die âTVâ-SCART-Buchse Ihres Receivers und den S-Video-Eingang Ihres Videoprojektors an. - Installation:Wie der âTV/VCR"-Ausgang ihres Digital-Receivers auf S-VIDEO/PAL-CVBS umgestellt wird, erfahren Sie in Kapitel 13.5.2.
7.2.2 Ihr Videoprojektor ist HDTV-fähig (YPbPr, DVI, oder HDMI-Schnittstelle)
SchlieÃen Sie die HDMI-, DVI- oder YPbPr-Buchse des Digital-Receivers an den entsprechenden Eingang am Videoprojektor an.
19
|
|
 |
> |
|