My first manual from Owner-Manuals.com but not the last! I am very satisfied with the easy ordering and promt delivery of a manual I did not find anywhere else.
This manual is very helpfull to use the Power Supply. All technical information has been available.
For service use the circuit diagrams are very good.
Thanks .
Very comprehensive document which is a must-have for any Satellit 2100 owner whose set up is somewhat intricate. Due to the bad quality of the pictures that are rather dark and a bit blurred I gave 4-star feedback.
The manual was missing 2 pages but when I presented the problem to the company they made every attempt to get the 2 pages to me, when they couldn't they refunded my money. A very pleasing and easy transaction. The manual they provided was the original, it was concise and to the point. I plan to do business with this company again when should the need arise.
The owners manual is very good. all my how to questions were answered in detail.
Text excerpt from page 7 (click to view)
Gerätefunktion Der vollelektronisch geregelte DDLE ist ein Druckgerät zur Versorgung einer oder mehrerer Zapfstellen und erwärmt das Wasser im Durchflu�. Ein Strömungssensor schaltet die Beheizung bei einer Durchflu�menge von ca. 3 l/min ein und bei ca. 2,5 l/min wieder aus. Die microprozessorgesteuerte Elektronik pa�t die Heizleistung automatisch an unter Berücksichtigung der Zulauftemperatur und der am Temperaturwählknopf eingestellten Auslauftemperatur der Wasserdurchflu�menge. Somit steht dem Benutzer zeitlich unbegrenzt - energiesparend und temperaturgenau - Warmwasser zur Verfügung. Der Nennbetriebsdruck beträgt 10 bar. Wird er überschritten, ist in der Installation ein Druckminderventil vorzusehen. Ein Sicherheitsventil ist nicht erforderlich. Das Blankdraht-Widerstandheizsystem hat einen hohen Wirkungsgrad. Aufgrund seiner geringen Masse und des äu�erst geringen Wasserinhaltes ist es auch für kalkhaltige Wässer geeignet. Sicherheitstemperatur-Begrenzer Im Fehlerfall trennt der eingebaute Sicherheitstemperatur-Begrenzer das Gerät allpolig vom Netz. Vor dem Wiedereinschalten mu� der Fachmann die Ursache der Störung ermitteln und beheben ( siehe Seite 17). Danach mit einem Schraubendreher die Kontaktwippe vorsichtig soweit eindrücken, bis sie hörbar einrastet. Achtung! Kontaktwippe darf nicht blockiert werden.
Druckpunkt für Schraubendreher
Achtung! Veränderungen am Sicherheitstemperatur-Begrenzer sind nicht zulässig!