|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Very happy to find this from owners-manual.com and the enclosed spec sheet as well.
Not longer available from Sony.
 ;
The Owner's manual was very helpful. The WEGA is about 35 years old and needed repair.
Your Website is pretty good und easily to handle.
Thank You
Carl-W. Lohmann
 ;
Perfect. Very good service and very good scanning quality. All sheets are very legible. Thank's
 ;
My first manual from Owner-Manuals.com but not the last! I am very satisfied with the easy ordering and promt delivery of a manual I did not find anywhere else.
 ;
This manual is very helpfull to use the Power Supply. All technical information has been available.
For service use the circuit diagrams are very good.
Thanks .
Kontakt : www.philips.com/support
PROBLEM
- Kein Wählton nach Betätigung der Taste
Fehlerbehebung
URSACHE
ABHILFE
- Prüfen Sie die Steckverbindungen (S. 4). Führen Sie einen Geräte-Reset aus indem Sie das Netzkabel für einige Sekunden abziehen und dann wieder anschlie�en. - Nähern Sie sich der Basis. - Akkus/Batterien laden, mindestens 24 Stunden (Seite 4). - Nähern Sie sich der Basis. - Nehmen Sie das Mobilteil aus der Basis und setzen Sie es wieder ein. - Kontakte mit einem sauberen, trockenen Tuch reinigen.
- Die Basis ist nicht korrekt an der Stromversorgung oder am Telefonnetz . angeschlossen. - Reichweite der Basis überschritten. - Die Akkus/Batterien sind schwach (das Akkuladesymbol wird angezeigt). - Das Mobilteil ist au�erhalb der Reichweite.
-
Symbol blinkt.
- Wenn das Mobilteil in die - Das Mobilteil wurde nicht korrekt in Ladeschale gestellt wird, ist die Ladeschale der Basis gestellt. kein Piepton zu hören. - Die Ladekontakte sind verschmutzt. - Das Akkusymbol bleibt schwach, obwohl das Mobilteil 24 Stunden aufgeladen wurde. - Das Display zeigt keine Symbole an.
- Die Akkus/Batterien des Mobilteils sind - Besorgen Sie bei Ihrer PHILIPSdefekt. Verkaufstelle neue, wiederaufladbare Akkus/Batterien. - Die Akkus/Batterien sind leer. - Prüfen Sie die Steckverbindungen (S. 4). - Akkus/Batterien laden (S.4). - Wenn möglich, die Basis an einem anderen Ort aufstellen. - Stellen Sie die Basis in einem anderen Raum auf. - Nähern Sie sich der Basis. - Die Hörerlautstärke vermindern (S. 12).
- Schlechte Audio-Qualität - Störfaktoren durch benachbarte, (Knistern, zu leise, Echo, elektrische Geräte. usw.). - Die Basis befindet sich in einem Raum mit dicken Wänden. - Das Mobilteil ist zu weit von der Basis entfernt. - Die Rufnummernübermittlung funktioniert nicht. - Das Leistungsmerkmal ist nicht beauftragt, es ist der falsche Netzbetreiber oder die falsche Einstellung aktiviert.
- Das Telefon klingelt während eines Gespräches. - Keine Anrufer ID/schlechte Tonqualität/schlechte Anschlussqualität mit Breitband-DSL Internet
- Prüfen Sie Ihren Netzbetreibervertrag oder ändern Sie die Einstellungen für die Rufnummernübermittlung (siehe Seite 13). - Für den Betrieb an einem ISDNAnschluss oder an einer Telefonanlage kann Philips keine Garantie übernehmen. - Es wird ein Gespräch weiterverbunden. - Drücken Sie die Gesprächs-Taste, um das Gespräch zu übernehmen. - DSL Filter/Splitter fehlt oder nicht ausreichende Anzahl von Filtern - Modem und/oder Telefon im falschen DSL Filterstecker installiert - Stellen Sie fest, dass Sie einen DSL Filter direkt auf jedem im Haus benutzten Telefonleitungsstecker installiert haben - Prüfen Sie, ob das Modem und das Telefon im korrekten Filterstecker angeschlossen sind (ein separater Stecker für jedes Gerät) - Der Filter kann defekt sein. Ersetzen Sie ihn und führen Sie einen neuen Test durch.
- Fehlerhafte(r) DSL Filter
15
|
|
 |
> |
|