My first manual from Owner-Manuals.com but not the last! I am very satisfied with the easy ordering and promt delivery of a manual I did not find anywhere else.
This manual is very helpfull to use the Power Supply. All technical information has been available.
For service use the circuit diagrams are very good.
Thanks .
Very comprehensive document which is a must-have for any Satellit 2100 owner whose set up is somewhat intricate. Due to the bad quality of the pictures that are rather dark and a bit blurred I gave 4-star feedback.
The manual was missing 2 pages but when I presented the problem to the company they made every attempt to get the 2 pages to me, when they couldn't they refunded my money. A very pleasing and easy transaction. The manual they provided was the original, it was concise and to the point. I plan to do business with this company again when should the need arise.
The owners manual is very good. all my how to questions were answered in detail.
Text excerpt from page 8 (click to view)
Beleuchtung
Die Dunstabzugshaube hat zwei Lampen mit je 40 Watt (E 14). Die Beleuchtung wird mit dem rechten Schalter geregelt.
Richtige Belüftung
Damit die Dunstabzugshaube ordnungsgemäss arbeiten kann, sollten die Küchenfenster geschlossen gehalten werden. Stattdessen wird empfohlen, ein Fenster in einem Nebenraum zu öffnen.
Abb. 12
Wichtiger Hinweis:
Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit einem von der Umgebungsluft abhängigen Herd oder einer derartigen Feuerstätte betrieben wird (z. B. Gas-, �l-, Kohle- oder Holzofen, Warmwasserbereiter usw.) saugt die Dunstabzugshaube, die von dem Herd oder der Feuerstätte zur Verbrennung benötigte, Luft ab. Dies gilt nicht, wenn die Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb verwendet wird.
Wartung und Pflege
Hinweis: Das Gerät ist vor jeder Wartungsarbeit vom Stromnetz abzuschalten.
Fettfilter
Den Fettfilter mit milder Spüllauge reinigen, zuerst jedoch etwas in warmem Wasser einweichen lassen. Der Fettfilter kann auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Reinigung ist mindestens einmal im Monat vorzunehmen. Fettfilter abzunehmen: q Der Auszugsteil voll ausziehen q Benutze die Griffe A um die Filter abzunehmen (Abb. 11).
Aktiv-Kohlefilter (AKF 150)
Er dient zur Auflösung der Küchendünste während des Kochens. Der Filterwechsel erfolgt bei normalem Gebrauch nach spätestens 1 Jahr. Der Kohlefilter darf auf keinen Fall gewaschen werden. Zum Ausbau die Taste D (Abb. 11) eindrücken und den Filter nach unten hin herausziehen.