|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Thanks for offering this item at such a good price. Proved handy in identifying the part I was looking for my set.
 ;
Thr Video Recorder i have is quiet Old and the Producer could Not help me. So i w as very glad to find an offer for the owners Manual for a very fair Price.a I obtained the original Manual very quick and I am happy to have it now.
 ;
The PDF copy was immediately available on download after the payment. However, I noticed that the document was in German, and Ihad to contact a German translator to get it translated it to English. The quality of document is legible can be used for my purpose.
 ;
The manual was complete and of great quality. Originally a tri-lingual file, I first received only one language. After a note to owners-manuals.com, I quickly received the remaining languages... Great service, definitely worth it.
 ;
Thank you for providing this manual and at low cost.
The Philips scope is of excellent quality, longevity and build and had a couple of faults
when it was passed to me. Having the CCT diagrams is a blessing.
I have fixed the problems and also modded the scope to my requirements.
I have built a 24v Li-Ion pack for portable use from old but good laptop batts.
it is working beautifully and I am well pleased. Keep up the good work Guys.
BEDIENUNGSELEMENTE VORDERSEITE 17.
2 17
18. 19.
3 18 1 19
13
Master-Wiedergaberegler: Stellt die Hauptausgabelautstärke ein. Audio-Spektrumanalyzer: Spektrale Anzeige des Tons. Anzeige: Auswahl zwischen verschiedenen Anzeigemodi für die Kanäle 1-2 und den Master.
BEDIENUNGSELEMENTE R�CKSEITE
10 12
4
4
9
3
4
3
4 1
7 8 9
6
5 15
7 16
6
5 8
8
7
6
5
2
5
2
9
Hinweis: Es wird empfohlen, das Mischpult vor Einund Ausstecken jeglicher Quellen in die Anschlüsse des Mischpults auszuschalten. 1. Mikrofon Anschlu�: Mikrofone mit einem ¼� Stecker können an diesen Anschlu� angeschlossen werden. Phono Anschlüsse: Dieser Anschlu� dient zum Anschlie�en Ihrer Plattenspieler durch die empfindlichen RIAA Phono-Vorverstärker. Nur Plattenspieler, welche über eine Phono-Ausgabe verfügen, sollten angeschlossen werden. Lineare Plattenspieler und andere Geräte können angeschlossen werden, wenn der rückseitige Phono/Linear�Schalter auf die Linear-Position geschaltet ist. Phono/Linear Quelle-Schalter: Dieser Schalter aktiviert und deaktiviert die empfindlichen RIAA Phono-Vorverstärker. Falls der Schalter sich in Phono-Position befindet, sollten nur Plattenspieler, welche über eine PhonoAusgabe verfügen, angeschlossen werden. Einige Plattenspieler bieten lineare Ausgabe an. Um diese Plattenspieler und andere lineare Geräte wie CD-Spieler zu verwenden, schalten Sie den Anschlu� auf Linear. GND: Diese Schraubverbindung sollte zur Sicherheit aller Plattenspieler und anderer Geräte, welche geerdet werden müssen und mit dem Mischpult verbunden sind, verwendet werden. Lineare Anschlüsse: CD-Spieler, Kassettendecks, Sampler oder andere lineare Eingabegeräte sollten an diese Anschlüsse angeschlossen werden. Aufnahmeausgabe: Diese RCA-Ausgabe dient dazu, ein Aufnahmegerät wie z.B. ein Kassettendeck oder einen CD-Recorder anzuschliessen. Der Ausgabepegel der Aufnahme basiert auf den Pre-Master-Pegeln. Master-Ausgabe (RCA): Dieser Anschlu� dient zum Anschliessen eines externen Monitorgeräts wie z.B. einer PA, eines aktiven Monitors oder einer Heimstereoanlage. Der StereoAusgabepegel des Master-Signals wird über den Master-Fader kontrolliert. Wechselstrom Ein: Dieses Mischpult wurde zum Betrieb mit dem beigelegten Stromkabel entworfen. Während das Gerät abgeschaltet ist, stecken Sie das Stromkabel zuerst in das Mischpult und dann in die Steckdose. Ein/Aus-Schalter: Benutzen Sie diesen Schalter, um das Mischpult, nachdem alle Eingabegeräte angeschlossen sind, einzuschalten, um Beschädigung zu vermeiden. Schalten Sie das Mischpult ein, bevor Sie den Verstärker einschalten und schalten Sie den Verstärker aus, bevor Sie das Mischpult ausschalten.
14
2.
11
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.
Mic (Mikrofon) Gain: Dieser Regler stellt die Lautstärke der Mikrofoneingabe ein. Mic Höhen: Dieser Regler stellt die hohen Tonlagen des Mikrofons ein. Mic Tiefen: Stellt die tiefen Tonlagen des
Mikrofons ein. Kanal Gain: Stellt den Pre-Fader Eingabepegel ein. Kanal Höhen: Stellt die hohen Tonpegel ein. Kanal Mitten: Stellt die mittleren Tonpegel ein. Kanal Bässe: Stellt die tiefen Tonpegel ein. Eingabeauswahl: Hier kann gewählt werden, mit welcher Eingabequelle der rückseitig angeschlossenen Geräte der Kanal belegt wird.
3.
Kanal-Fader: Stellt den Pegel, welcher zur Programmischung gesendet wird, ein. Kopfhörerlautstärke: Stellt die Lautstärke der Kopfhörerausgabe ein. Kopfhöreranschlu�: An diesen ¼-Zoll-Anschlu� kann Ihr Kopfhörer angeschlossen werden. Beim Ein- und Ausstecken des Kopfhörers sollte die Lautstärke immer auf den niedrigsten Wert eingestellt sein um eine Beschädigung des Kopfhörers und/oder eine Beeinträchtigung Ihres Hörvermögens zu vermeiden. Cue-Schieberegler: Kanäle 1 und 2 können mit diesem Mini-Crossfader vorkontrolliert werden. Schieben dieses Reglers nach links spielt den linken �Kanal-1�, und Schieben nach rechts spielt den rechten �Kanal-2�. Master-Cue-Auswahl: Wenn gewählt, wird lediglich die Master-Wiedergabe im Kopfhörer gehört. Austauschbarer Crossfader: mischt den Ton zwischen den Kanälen, welche durch die linken und rechten Zuordnungsschalter zugeordnet sind. Hinweis: Dieser Fader kann im Falle von Abnutzung vom Bediener ausgewechselt werden. Entfernen Sie einfach die Abdeckung und lösen Sie dann die Schrauben welche den Fader befestigen. Ersetzen Sie den Fader mit einem von Ihrem örtlichen Numark-Händler anerkannten Ersatzteil. Crossfader-Richtungsschalter: Aktivierung dieses Schalters tauscht die Zuordnung von K-1 und K-2 auf dem Crossfader gegeneinander aus. Crossfader-Konturkontrollregler: Die Position dieses Reglers bestimmt, wie schnell oder wie intensive der Crossfader überlagert.
4.
5.
6.
12.
7.
13. 14.
8.
9.
15.
16.
|
|
 |
> |
|