Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
Text excerpt from page 19 (click to view)
3. Funktions-Taste 4 drücken. Die Anzeige 3 IN 1 zeigt die momentane Einstellung an: Anzeige 3 IN 1 leuchtet Anzeige 3 IN 1 leuchtet nicht 3 in 1-Funktion eingeschaltet 3 in 1-Funktion ausgeschaltet (Voreinstellung ab Werk).
4. Drücken der Funktions-Taste 4 ändert die Einstellung. 5. Zeigt die Anzeige 3 IN 1 die gewünschte Einstellung an, EIN/AUS-Taste drücken. Die Einstellung ist dann gespeichert. Vor Spülprogrammbeginn 3in1-Reiniger in den Behälter für Reinigungsmittel geben.
3 Da bei Einschalten der 3in1-Funktion der wird, Klarspülerzulauf automatisch ausgeschaltet
kann es auf Grund unterschiedlicher Qualitätsstandards der 3in1-Reiniger vorkommen, dass das Geschirr nicht ausreichend trocken wird. Gehen Sie dann wie folgt vor (siehe Kapitel „Klarspüler einfüllen“): • Klarspüler in den Vorratsbehälter (falls dieser leer ist) einfüllen. • Klarspülerdosierung mechanisch auf "2" einstellen. • Klarspülerzulauf einschalten.
Wenn Sie keine 3in1 Produkte mehr verwenden
Wenn Sie keine 3in1 Produkte mehr verwenden wollen, gehen Sie bitte wie folgt vor: • Schalten Sie die 3in1 Funktion aus. • Füllen Sie wieder die Behälter für Salz und Klarspüler. • Schalten Sie den Wasserenthärter auf die höchstmögliche Einstellung und führen Sie bis zu drei Normalzyklen ohne Ladung durch. • Stellen Sie dann den Wasserenthärter auf die örtliche Wasserhärte ein.