Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
Good list of manuals. I found a very rare one and easily get. Should be promptly to download, as we must to wait hours even after confirmed payment.
Text excerpt from page 9 (click to view)
Regelmä�ige Reinigung
Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät zu reinigen, da es beschädigt werden könnte. Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und Natron und die lackierten Teile mit einem Poliermittel reinigen; Den Kondensator und den Motorkompressor mit einer Bürste oder einem Staubsauger reinigen. Dies begünstigt den guten Betrieb mit folglicher Stromersparnis.
Au�erbetriebszeiten
D
Bei längerem Stillstand des Gerätes müssen folgende Ma�nahmen getroffen werden: den Stecker aus der Steckdose ziehen; die Lebensmittel aus dem Gerät herausnehmen; Gerät abtauen, Innenraum und alle Zubehörteile reinigen; die Tür für die gute Belüftung im Innen des Gerätes etwas geöffnet lassen, damit keine Geruchsbildung entstehen kann.
KUNDENDIENST UND ERSATZTEILE
Falls das Gerät Störungen aufweisen sollte, überprüfen Sie zuerst folgendes:
Störung
Im Gerät wird es nicht kalt genug
Abhilfe
- Ist die Temperatur auf schwach eingestellt? - Wurde zu warmes Gut eingelagert? - Wurde zu viel auf einmal eingelagert? - Sind die Waren richtig eingelagert, damit die abgekühlte Luft ausreichend zirkulieren kann? - Ist die Tür richtig geschlossen? - Wurde die Tür längere Zeit offengelassen oder unnötig oft geöffnet? - Ist der Temperaturregler auf stark eingestellt? - Ist die erforderliche Luftzirkulation an der Rückseite des Gerätes gewährleistet? - Ist der Belüftungsquerschnitt unter dem Gerät gewährleistet? - Wurden nicht ausreichend verpackte Waren eingelagert? - Wurde die Tür häufig geöffnet, oder stand sie für längere Zeit offen? - Ist die Dichtung noch intakt? - Verhindert etwas im Innenraum, da� die Tür richtig schlie�t? - Kontrollieren Sie, ob der Temperaturregler zwischen "-16°C" und "-24°C" eingestellt ist. - Das Gerät abschalten und nach 20 Minuten erneut einschalten.
Die Kältemaschine läuft ständig
Starke Eis- und Reifbildung
Das Kühlsystem funktionieren nicht Die Kältemaschine macht wiederholt erfolglose Anlaufversuche
Sollten Sie nach o.e. Prüfungen zu keinem Resultat kommen, so wenden Sie sich bitte an unseren nächsten Kundendienst. Um ein rasches beheben des Schadens zu ermöglichen, ist es beim Anruf an den Kundendienst notwendig, die Modell- und Serienummer anzugeben, die Sie dem Garantieschein oder dem Typschild (- linke Seite - unten) entnehmen können.
Funktionsstörungen
Hat die Elektronik des Gerätes einen technischen Defekt erkannt, der verhindert, da� die IST-Temperatur erfa�t werden kann, blinkt die rote Alarmkontrolleuchte. Das Gerät arbeitet mit einem Notprogramm, bis der Kundendienst die Reparatur durchgeführt hat. 9