|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Excellant!!! Very quick and easy....Best $4.99 I have spent in a very long time..
I highly recommend this.
 ;
Thanks so much for the Owner's manual for my Sony PS - FL1. I had purchased the turntable off of eBay. It came in and looked great. Packed well and appeared to be great. I balanced and aligned the tone are and hooked it up. When trying to play a record the tone are would move to the right place and just before it would drop to play it moved back off the edge of the record before touching down. I searched the net for an answer to this issue. No luck. Then I purchased the owners manual and sure enough there was a place to adjust where the stylus touched down. That adjustment solved the problem and saved me a $35 feet to have the player checked out. The manual is well written and easy to understand. It is a must have for anyone with this front loading Sony turntable.
 ;
Some years back I pruchased a Sansui G-9000. I had it cleaned up and a problem with the left channel repaired. When I got it back I hooked it up to my tape decks, turn tables, TV and it played great. The only thing I was not really satisfied with was the performance of my Graphic Equalizer. I purchased this owner's manual had poured myself a cup of coffee. The manual is well organized and written in plain language. It also contained the solution to my dissatisfaction. By using the preamp connections coupled I was able to run everything through my graphic equalizer and now enjoy the full potential of my complete system.
 ;
An excellent service for the price, however, it would also have been handy if the troubleshooter pages were included. The manual is only sent in the language of your country, thus it looks as though there are some pages missing. Otherwise highly recommended.
 ;
I am happy to get a rare TECHNICS SH-9090 Owner's Manual by PDF in clear copy.
Türanschlagwechsel
Bevor Sie die nachstehenden Arbeitsvorgänge durchführen, das Gerät unbedingt spannungslos machen. Vorgehensweise: Das Entlüftungsgitter (D-Abb. 3), das mit einem Schnappverschlu� befestgt ist, abnehmen. Durch Losschrauben der beiden Fixierschrauben, das untere Scharnier (E-Abb. 3) abnehmen.
Abb. 3
Abb. 4a
E F G D
G
B0646
F
D268
Die Tür durch Abheben vom oberen Angelzapfen (AAbb. 4) entfernen. Den Stift und Unterlegscheibe (A+B-Abb. 4) vom Scharnier (C) abnehmen und an gegenüberliegende Seite wieder anbringen.
Abb. 4
Die nicht verwendeten Löcher sind durch Plastikstöpsel abgedeckt, die entfernt und in die frei gebliebenen Löcher eingesetzt werden. Wenn nach der Ausführung eines Türanschlagwechsels die Türe nicht richtig ausgerichtet ist, kann das obere Scharnier reguliert werden. Dazu die Einstellung mit einem Schlüssel 10 mm laut der Anleitung in Abb. 4 vornehmen. Die Mutter abschrauben, die Türe ausrichten, indem sie nach rechts oder links gedrückt wird; die Mutter wieder festschrauben. Achtung Nach Ausführung des Türanschlagwechsels kontrollieren Sie, ob die Türdichtung am Schrank haftet. Bei einer niedrigen Raumtemperatur (z.B. im Winter) kann es vorkommen, da� die Dichtung nicht perfekt am Schrank haftet. Die Wiederherstellung der Dichtung erfolgt automatisch nach einer gewissen Zeit. Wollen Sie aber diesen Proze� beschleunigen, so genügt es die Dichtung mit einem Fön zu erwärmen.
C B A
Anschlagwechsel der Schnellgefrierfachklappe (Abb. 5)
Falls der Türanschlagwechsel am Gerät vorgenommen wird, ist auch der Anschlagwechsel an der Schnellgefrierfachklappe vorzunehmen. Vorgehensweise: Türhakenhalterung (A) abschrauben. Beide Scharniere (B) und Klappe abnehmen. Türhakenhalterung umkehren und an der gegenüberliegenden Seite anbringen. Klappe und Scharniere (B) ebenfalls umkehren und gegenüber anbringen. Uberprüfen Sie hierauf, ob die Klappe gut schliesst.
Abb. 5
D427
Die Tür wieder einsetzen. Das untere Scharnier (E-Abb. 3) an der gegenüberliegenden Seite unter Verwendung der vorher gelösten Schrauben wieder anbringen. Die Lochabdeckung (F-Abb. 3) vom Entlüftungsgitter (D) abheben. Dazu ist die Pfeilrichtung zu drehen. Die im Satz mitgelieferte Lochabdeckung (G) in der an der gegenüberliegenden Seite frei gebliebenen �ffnung anbringen. Das Belüftungsgitter wieder anbringen. Nach Entfernen der Abdeckung (siehe Abb. 4a), Türgriff wechseln.
B
A
D180
5
|
|
 |
> |
|