|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Minden rendben, de két megjegyzés, az ábrák nehezen kivehetők és a fizetés után 24 órát kell várni a letöltésre.
 ;
Manual correct, and complete. Downloads cleanly. Format of manual was presumably difficult to PDF to A4, but works reasonably well.
 ;
This was a hard to find manual. When I did find it , some sites wanted way too much for the file.
Owner-manual .com had it for a really reasonable price. Not only that but it was sent very quickly and was a quality scanned document, unlike some others I purchased from a different site.
Good job guys!!
Larry
 ;
Fast and courteous service. Product delivered as described. Thank you.
 ;
Last week I bought a second hand Panasonic AG-7500 SVHS Hi-Fi Video Cassette Recorder. It is a professional machine with many video and audio options. I feared it would be a huge quest to find a manual. I was delighted when I found owner-manuals.com. After payment I received the file to download the next day already. The quality is great. I am very happy. Thanks!
Gehäuse und Bedienfeld
� Mit handelsüblichen Haushaltsreinigern pflegen (keine Scheuerpulver oder Lösungsmittel verwenden). � Mit einem weichen Tuch trockenreiben.
Türdichtung
bei 95°C und wenig Waschmittel durchzuführen, um die Trommel innen gründlich zu reinigen.
� Von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch reinigen.
Geräteinnenteile
� Lassen Sie die Trommel nach jedem Waschgang für einige Zeit offen, damit sie trocknen kann. � Falls Sie nie oder selten bei 95°C waschen, ist es empfehlenswert, von Zeit zu Zeit einen Leergang
Wasserzulaufschlauch
� Zulaufschlauch regelmä�ig auf Sprödigkeit und Risse prüfen. Gegebenenfalls auswechseln.
ERST EINMAL SELBER PR�FEN
Dieses Gerät ist mit einer automatischen Sicherheitsvorrichtung ausgerüstet, die eventuelle Störungen frühzeitig erkennt und dadurch rechtzeitige Eingriffe ermöglicht. Oft sind die festgestellten Fehler jedoch geringfügig und können in wenigen Minuten abgestellt werden. Zum Beispiel:
Die Taste Start/Pause blinkt oder am Display wird bei Programmende nicht �Ende� angezeigt (modellabhängig).
Stellen Sie den Programmwahlschalter auf �Abpumpen� und drücken Sie die Taste �Start/Pause�; Falls Ihre Waschmaschine ein LCD-Display hat, drücken Sie die Taste �Reset�. Prüfen Sie ob: � die Wäsche korrekt gewaschen wurde (Trommelklappen öffnen und prüfen, ob Wäsche feucht ist). Ist die Wäsche nicht feucht, Programm und Zusatzoptionen erneut wählen, und Taste �Start/Pause� drücken, um ein neues Programm zu starten. � das Sicherheitssystem des Geräts aktiviert wurde. Siehe Tabelle �Beschreibung der Störungen�.
Das Gerät startet nicht, kein Lämpchen bzw. Display (je nach Modell) leuchtet.
Prüfen Sie ob: � der Netzstecker in der Steckdose steckt; � die Steckdose funktionsfähig ist (mit einer Tischlampe o.�. prüfen); � das Programm korrekt gewählt ist.
Gerät startet nicht, aber das �Start/Pause�-Lämpchen leuchtet.
Prüfen Sie ob: � das Programm geändert wurde; � die Tür richtig geschlossen ist. �ffnen und schlie�en Sie den Deckel erneut.
Wasch-eingespült. richtig und Waschzusätze werden nicht
Am Display erscheint alle fünf Sek. �dEM� (modellabhängig) oder das Gerät startet nicht, obwohl am Display ein laufender Waschgang angezeigt wird (die Restzeitanzeige läuft schnell zurück).
Prüfen Sie ob: � der Demomodus versehentlich aktiviert wurde; � Demomodus abschalten: 1. Programmwahlschalter auf �Abpumpen� stellen. 2. Tasten in folgender Reihenfolge drücken: Taste �Vorwäsche� / �+ Taste� (Temperatur) / Taste �Vorwäsche� / �+ Taste� (Temperatur).
Prüfen Sie ob: � der Waschmittelkasten korrekt eingesetzt und nicht verstopft ist (siehe �Reinigung und Pflege�); � die Fremdkörperfalle beim Wassereinlauf nicht verstopft ist (siehe �Reinigung und Pflege�).
Das Gerät steht während des Schleuderns nicht ruhig.
Prüfen Sie ob: � das Gerät waagerecht und gleichmä�ig auf allen vier Fü�en steht (siehe �Aufstellanweisung�); � die Transportsicherung entfernt wurde. Vor der Inbetriebnahme des Geräts M�SSEN die Transportschrauben und die Transportsperre entfernt werden (siehe �Aufstellanweisung�).
Die Wäsche ist am Programmende nicht ausgeschleudert.
Gerät bleibt mitten im Programm stehen.
Sie diese Funktion, indem Sie die Taste erneut drücken; � ein anderes Programm gewählt wurde. Wählen Sie das Programm erneut und drücken Sie die Taste �Start/Pause�. � die Anzeigelampe der Taste �Start/Pause�
Prüfen Sie ob: � das �Spülstopp�-Lämpchen leuchtet. Beenden
blinkt. Drücken Sie die Taste �Start/Pause�; � das Sicherheitssystem des Geräts angesprochen hat. Siehe Tabelle mit Störungsbeschreibung.
Prüfen Sie ob: � sich der Pumpenflügel bewegen lässt (siehe �Reinigung der Fremdkörperfalle�). � die Wäsche nach dem Programmende noch zu nass ist: Fügen Sie weitere Kleidungsstücke hinzu und wiederholen Sie den Schleudergang. � Schaum auf der Wäsche:wenig Waschmittel wiederholen und dabei den Spül-Schleudergang verwenden. Hinweis: Das Gerät verfügt über ein Unwuchterkennungs- und -korrektursystem. Bei einzelnen schweren Wäschestücken (z.B. Bademantel) kann dieses System zum Schutz des Gerätes automatisch die Schleuderdrehzahl reduzieren oder den Schleudergang abbrechen, wenn nach mehrmaligem Schleuderanlauf die Unwucht zu gro� ist. Zu viel Restschaum blockiert die Schleuderfunktion.
D 12
|
|
 |
> |
|