Finding the owners manual for my Pioneer CRWM62R is greatly appreciated. I had searched several other web sites with no success. Although my manual was not listed on your site for immediate download, I recevied an email within a few hours that my ower's manual was posted for me. I had no difficulty downloading the manual for my 20 year old multi-cassette player. Owner Manuals provides a service that is valuable, easy-to-use, accurate , efficient, and priced fairly. I thank you.
Easy to access. Clear instructions. No problems. Printed fine.
Text excerpt from page 42 (click to view)
Aufstell- und Anschlußanweisung
Wasserschutzsystem
Zum Schutz gegen Wasserschäden ist der Geschirrspüler mit einem Wasserschutzsystem ausgestattet. Im Fehlerfall unterbricht das Sicherheitsventil im Zulaufschlauch sofort den Wasserzulauf und die Entleerungspumpe schaltet sich ein. Damit kann Wasser weder aus- noch überlaufen. Im Gerät befindliches Restwasser wird automatisch abgepumpt. Bei eingeschaltetem Gerät ist im Fehlerfall zusätzlich ein Signalton zu hören.
Elektrischer Anschluß
1
Gemäß den technischen Anschlußbedingungen der Elektrizitätsunternehmen darf ein Festanschluß an das elektrische Netz nur von einem zugelassenen Elektroinstallateur durchgeführt werden. Achten Sie beim Anschluß auf die VDE-Bestimmungen und gegebenenfalls auf die Zusatzbestimmungen der örtlichen Elektrizitätswerke. Nach dem Einbau dürfen spannungsführende Teile und betriebsisolierte Leitungen mit dem Prüffinger nach EN 60335/DIN VDE 0700 nicht berührbar sein. Für den elektrischen Anschluß finden Sie die Angaben auf dem Typschild am rechten Innenrand der Geschirrspülertür. Ist das Gerät umschaltbar ausgeführt, sind zusätzlich die Hinweise des in der Netzanschlußdose befindlichen Umschaltschemas zu beachten. Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, daß die auf dem Typschild des Geräts angegebene Nennspannung und Stromart mit Netzspannung und Stromart am Aufstellort übereinstimmen. Die erforderliche elektrische Absicherung ist ebenfalls auf dem Typschild zu entnehmen. Um Geschirrspüler vom Netz zu trennen, Netzstecker ziehen. Achtung: Der Stecker muß auch nach Aufstellung des Gerätes zugänglich bleiben. Ist das Gerät durch einen festen Anschluß mit dem Netz verbunden, so muß es durch Installationsmaßnahmen mit einer allpoligen (N,L1) Trennvorrichtung (z.B. Fi-Schutzschalter) mit einer Kontaktöffnungsweite von > 3 mm vom Netz getrennt werden.