There are currently no product reviews.
 ;
I was very pleased with the manual I got for my amateur (ham) radio. Without it I could not figure out how to input and/or change the P/L setting on my radio. It drove me nuts as the radio was essentially useless. That all changed when my manual came. Then it took only minutes and I was done. Now my radio works fine. This is an exceptionally good resource as it's a very easy and user friendly download. Thank you very much! Dziękujemy za!
 ;
It answered my question, which was how to load the paper. I did notice that the very end of the manual was not visible.
 ;
The product manual I received was exactly what I was looking for, delivered painlessly at a very fair price. I can't ask for any more than that.
 ;
Very well done!!!!! congratulations. It was a bit longer than usual the wiating time even if it was on time (in 24 hours).
 ;
Last week I bought a second hand BAUKNECHT TRK4850 DRYER. It is a professional machine with many programs and switch options. I feared it would be a huge quest to find a manual. I was delighted when I found owner-manuals.com. After payment I received the file to download the next day already. The quality is great. I am very happy. Thanks!
but kindly the distributions of the operating programs not find in the owners manual,can you help me to understand the operating programs instructions thank you
die Bürstenleiste ausgefahren wird und die Düse quer steht (Abb. 9). 2 Mit längs gestellter Düse und ausgefahrener Bürstenleiste können Sie kleine Flächen an Hartböden reinigen. Drehen Sie das Saugrohr um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn, bis die Düse längs steht und die Bürstenleiste aus dem Düsengehäuse ausgefahren wird (Abb. 10). 3 Mit quer gestellter Düse und eingefahrener Bürstenleiste können Sie gro�e Flächen an Textilböden reinigen. Drehen Sie das Saugrohr wieder um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn, damit die Düse quer steht und die Bürstenleiste in das Düsengehäuse eingezogen wird (Abb. 11). 4 Mit längs gestellter Düse und eingefahrener Bürstenleiste können Sie kleine Flächen an Textilböden reinigen. Drehen Sie das Saugrohr wieder um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn, damit die Düse längs steht und die Bürstenleiste in das Düsengehäuse eingezogen wird (Abb. 12).
Stellen Sie die höchste Saugleistung ein, wenn Sie stark verschmutzte Textil- oder Hartböden reinigen wollen. 3 Stellen Sie den Saugleistungsregler auf Position MIN, um minimale Saugleistung zu erhalten. Verwenden Sie die Minimal-Einstellung zum Absaugen von Vorhängen,Tischläufern usw.
Das Saugrohr abstellen
� Sie können das Saugrohr griffbereit abstellen, wenn Sie die Leiste an der Düse in den Schlitz am Gerät einführen (Abb. 18).
Aufbewahrung des Geräts
1 Das Saugrohr lässt sich mit der Leiste am Rohr auch in den Schlitz am aufrecht stehenden Gerät unterbringen (Abb. 19).
Den Staubbeutel auswechseln
1 Wechseln Sie den Staubbeutel aus, sobald die Anzeige "Staubbeutel voll" die Farbe wechselt, wenn die Düse nicht auf dem Boden steht (Abb. 20). 2 Schalten Sie das Gerät aus. 3 Ziehen Sie den Deckel aufwärts, um die Staubbeutelkammer zu öfnen (Abb. 21). Greifen Sie mit vier Fingern unter den Einsatz im Deckel, und drücken Sie mit dem Daumen auf die Markierung auf der Oberseite des Deckels. 4 Ziehen Sie den Staubbeutelhalter aus dem Gerät (Abb. 22). Achten Sie darauf, dass Sie den Staubbeutel am Staubbeutelhalter senkrecht aus dem Gerät ziehen. 5 Entnehmen Sie den Staubbeutel aus dem Staubbeutelhalter, indem Sie an der Pappscheibe ziehen (Abb. 23). Dabei wird der Staubbeutel automatisch verschlossen. 6 Schieben Sie die Pappscheibe des neuen Staubbeutels in die beiden Führungsrillen des Staubbeutelhalters bis zum vollen Anschlag ein. Setzen Sie dann den Staubbeutelhalter in das Gerät zurück (Abb. 24). Wenn sich der Gerätedeckel nicht verschlie�en lässt, ist kein Staubbeutel eingesetzt. 11
Die Fugendüse und kleine Düse
1 Die Fugendüse (1) und die kleine Düse (2) verbinden Sie direkt mit dem Saugrohr bzw. mit dem Griff (Abb. 13).
Die Zubehörhalterung
1 Die Zubehörhalterung kann einfach an den Griff angedrückt werden (Abb. 14). � Die Fugendüse und die kleine Düse können zur Aufbewahrung in die Zubehörhalterung hineingedrückt werden (Abb. 15). Achtung: Die kleine Düse kann nur in einer Richtung in die Zubehörhalterung gesetzt werden.
Staubsaugen Die Saugleistung einstellen
� Die Saugleistung lässt sich während des Staubsaugens verstellen. 1 Zur Regulierung der Saugleistung verwenden Sie die elektronische Saugleistungskontrolle (Abb. 16). 2 Stellen Sie den Saugleistungsregler auf Position MAX, um maximale Saugleistung zu erhalten (Abb. 17).
|