I was very pleased with the manual I got for my amateur (ham) radio. Without it I could not figure out how to input and/or change the P/L setting on my radio. It drove me nuts as the radio was essentially useless. That all changed when my manual came. Then it took only minutes and I was done. Now my radio works fine. This is an exceptionally good resource as it's a very easy and user friendly download. Thank you very much! Dziękujemy za!
Last week I bought a second hand BAUKNECHT TRK4850 DRYER. It is a professional machine with many programs and switch options. I feared it would be a huge quest to find a manual. I was delighted when I found owner-manuals.com. After payment I received the file to download the next day already. The quality is great. I am very happy. Thanks!
but kindly the distributions of the operating programs not find in the owners manual,can you help me to understand the operating programs instructions thank you
Text excerpt from page 42 (click to view)
Montage Flächenbündiger Einbau in die Arbeitsplatte
1.Der seitliche Abstand des Arbeitsplatten-Ausschnittes zu einem Hochschrank und zur Rückwand muss mindestens 50 mm betragen. 2.Arbeitsplatten nach vorgeschriebenem Ausschnittmass ausschneiden. Die Toleranzmasse dürfen nicht überschritten werden. 3.Die Arbeitsplatte im Ausschnitt und im Falz gut reinigen. 4.Beiliegendes Moosgummiband muss (zur Schlagdämpfung und zur Verhinderung, dass auf keinen Fall Silikon-Fugendichtmittel beim Ausfugen unter das Glas laufen kann) auf die Ausschnitt-Auflagefläche aufgeklebt werden. 5.Glaskeramikkochfeld vorsichtig in den Ausschnitt legen und ausrichten, damit nach allen Seiten eine gleich grosse Fuge entsteht. Das Glaskeramikkochfeld wird nicht befestigt!
1
Bei nicht korrektem Einbau würde der Ausbau im Servicefall erschwert, das Glaskeramikkochfeld und die Arbeitsplatte können dadurch beschädigt werden. 6.Glaskeramik und Arbeitsplatte im Fugenbereich (z.B. mit Isopropyl-Alkohol S-150 und fusselfreiem Tuch) reinigen und die Fuge mit einem temperaturbeständigen (mindestens 160 °C) Silikon-Fugendichtungsmittel (z.B. Pactan 6076 anthrazit) ausfüllen. Da die Glaskeramikscheibe und der Arbeitsplattenausschnitt einer gewissen Masstoleranz unterliegen, kann die Fugenbreite variieren (min. 2 mm). 7.Der Berührungsschutz muss durch den Einbau gewährleistet sein. 8.Unter dem Kochfeld muss ein freier Abstand von mindestens 20 mm vorhanden sein. Schubladen dürfen nur mit Temperatur- und Berührungsschutzblech TSB82-GK oder TSB90-GK (Einbauzubehör Glaskeramikkochfelder) unter dem Kochfeld montiert sein.