|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
perfect! you just sent to me the copy in Italian witout even my specification!!!! so you are really smart cooperative and efficient. To my opinion the best place all over to get a manual of electronics!!!!
 ;
Well Well Well!!!! Good manual perfect for my hobby!!! As Before you have done a very well done work!!!! Thank you
 ;
Super nice! Good to have a manual in digital format.
 ;
Great job supplying the manual.
Many of these products weerepretty obscure, so it was great that you had
the manual for it!
 ;
Great manual, would not have been able to operate my machine without it!!
James Dawson August 18, 2012
6de33057.fm Page 12 Friday, June 11, 2004 5:31 PM
INSTALLATION
� Den Gefrierschrank fern von Wärmequellen aufstellen. Die Installation an warmen Orten, in der Nähe von Wärmequellen (Heizungen, �fen) oder direkte Sonnenlichteinstrahlung erhöhen den Stromverbrauch und sind deshalb zu vermeiden. � Falls dies nicht möglich ist, müssen folgende Mindestabstände eingehalten werden: � 30 cm von Kohle- oder �löfen; � 3 cm von Elektro- und/oder Gasherden. � Das Gerät an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufstellen. � Innenraum reinigen (siehe �Abtauen und Reinigen des Gefrierschranks�). � Das mitgelieferte Zubehör einsetzen. � Die Distanzstücke montieren (Abb. 1, 2, oder 3 je nach Modell)
Abb. 1
Elektrischer Anschluss
� Die elektrischen Anschlüsse müssen den örtlichen Vorschriften entsprechend ausgeführt werden. � Die Daten zur Spannung und Leistungsaufnahme können dem Typenschild im Geräteinnern entnommen werden. � Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden an Personen, Haustieren oder Sachen, die infolge Nichtbeachtung o. g. Vorschriften entstehen sollten. � Falls Stecker und Steckdose nicht vom selben Typ sind, die Steckdose von einer Fachkraft auswechseln lassen. � Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachadapter verwenden.
Abb. 2
Elektrische Abschaltung
Die elektrische Abschaltung des Gerätes muss durch Ziehen des Netzsteckers oder durch einen der Steckdose vorgeschalteten Zweipolschalter möglich sein. Abb. 3
Abb. 4 12
|
|
 |
> |
|