There are currently no product reviews.
 ;
Good quality instructions manual. Very useful to me. Quick and excellent service from Owner-Manuals... Thanks !!!
 ;
Sono molto soddisfatto e, quando mi necessiterà, mi avvarrò nuovamente di questo servizio!
 ;
A comprehensive Operating and Service Manual. All schematics are complete and easy to read. The PCB drawings and complete parts list are very helpful. I would definitely recommend this manual.
 ;
SCANNING OF HIGH QUALITY
VERY, VERY HIGH VELOCITY DOWNLOAD
VERY GOOD PRICE,
TRUE SATISFIED, THANKS
 ;
Genuine Toshiba owner's manual. Couldn't really ask for more. And written in understandable English in contrast to a few recent experiences I have had with manuals for other equipment other than Toshiba but made in China and written in "Chinglish"!
Beladungshinweise und Korbausstattung
Oberkorb:
Multifunktionsablage (A) 1):
Je nach Position, z.B. lange Besteckteile, Tassen und Gläser. Drei Positionen möglich.
je nach Geräteausführung
Geschirrhalter (B):
Je nach Position, z.B. Teller, Tassen und langstielige Gläser. Glashalter schwenkbar (C) 2): Je nach Position, z.B. kleine oder langstielige Gläser. Lange Utensilien (z.B. Fleischgabeln, Messer) müssen mit der Spitze in das Gerät zeigen.
Halbe Beladung:
Nur Oberkorb beladen. Besteckkorb (D) im Oberkorb positionieren. Höhenverstellung (auch mit Beladung): � Untere Stellung: Die beiden Korbgriffe (E) nach au�en ziehen und Korb absenken. � Obere Stellung: Die beiden Korbgriffe (E) bis zum Einrasten nach oben ziehen (Auslieferungszustand). Die beiden Korbgriffe müssen sich auf gleicher Höhe befinden. Herausnehmen des Oberkorbes zum Spülen gro�er Teller bzw. Backbleche im Unterkorb: Verschlusskappen (F) rechts und links an den Korbschienen aufklappen und Oberkorb entfernen. Beim Betrieb mit Oberkorb müssen die Kappen immer geschlossen sein.
Kappe geschlossen
Kappe geöffnet
F
F
Unterkorb:
Je nach Geräteausführung mit klappbaren oder festen Tellerhaltern (G). Halbe Beladung: Nur Unterkorb beladen. Die Spülkraft, vor allem für Teller und Töpfe, wird erhöht.
Besteckkorb (J) oder (H):
Je nach Modell ist ein aufsteckbarer Gittereinsatz (I) zur Separierung der Besteckteile beigefügt. Besteckkorb (D), wenn vorhanden, nur bei Geräten mit halber Beladung. Gegenstände die zu Verletzungen führen können, müssen mit der Spitze nach unten in den Besteckkorb einsortiert werden. Verwenden Sie nur spülmaschinenfestes Geschirr. Bitte keine Gegenstände im Geschirrspüler reinigen, die ungeeignet sind, z.B. Holz, Aluminium, Zinn, Geschirr mit Dekor (ohne Unterglasur), Silberbesteck. Kann beim Händler gekauft werden: 1) Multifunktionsablage (A) - Set Nr. AMH 369.
2)
Glashalter schwenkbar (C) - Set Nr. WGH 1000.
|