|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
It was easy to order and received exactly what I needed. Only complaint would be the 24 hours you have to wait.
 ;
Manual was delivered in a timely manner and was all in English as advertised. The manuals I received when we moved into our flat were in German, Italian, and French. Having never used a steamer before, and not speaking/reading German very well, I needed an English Manual. this was a huge help.
 ;
Great Manual. This manual is available no where else. It was exactly what I was looking for. Only in German.
 ;
This GRUNDIG UV5A Owner Manual is not only an instruction manual but a total functional circuit description of the Multimeter and includes circuit diagram at the end pages. It is very helpful for repairing and calibrating the instrument. It is written in two languages English and German for international support. It was very easy to repair my unit with this document. Regards, Regis Pauly, Electrical Engineer.
 ;
The owner's manual was evetything I thought it would be. I was able to print it out using both sides of the paper in quick order, saving me a search online for a used one.
4De33000.fm5 Page 9 Wednesday, February 14, 2001 4:53 PM
Bedienungsanleitungen
Inbetriebnahme der Gefriertruhe
Netzstecker anschlie�en. Die Digitalanzeige (2) weist sechs waagerechte Striche aus: Nach ca. 3 Sekunden leuchten bei warmem Gerät (Innentemperatur höher als 0°C) nur noch die beiden Striche in der Mitte auf � Die grüne Leuchte, die anzeigt, dass das Gerät auf ON (1) steht, schaltet ein. � Die rote Kontrollleuchte (9) und der Signalton schalten ein � Drücken Sie die Reset-Taste (8), um den akustischen Alarm zu deaktivieren. � Der Signalton verstummt, die rote Kontrollleuchte blinkt hingegen weiter. � Erreicht das Gerät eine Temperaturstufe von mindestens -12° C, hört die rote Kontrollleuchte (9) zu blinken auf. � Nun können Sie die Lebensmittel wieder einlagern. HINWEIS: Auf Grund der fest schlie�enden Dichtung lässt sich der Deckel der Gefriertruhe unmittelbar nach Verschluss nicht wieder öffnen. Einige Minuten warten. � � �
Einstellung der Innentemperatur der Gefriertruhe
Das Gerät wird in der Regel werkseitig auf eine empfohlene Betriebstemperatur von -18°C eingestellt. Sie können die im Bereich zwischen -16° C und -24° C und im SPARBETRIEB eingestellte Innentemperatur (s. Abschnitt ��KO-Einstellung�) folgenderma�en ändern: � Drücken Sie ein Mal eine der beiden Temperatureinstellungstasten (3 ; 4). � Die Digitalanzeige (2) blinkt und weist die zuvor eingestellte Betriebstemperatur aus. � Drücken Sie die Taste (4) mehrmals, um den Wert auf einen weniger kalten Temperaturbereich einzustellen. Jeder Tastendruck verstellt den Wert um 1° C. Während diesem Vorgang weist die Digitalanzeige den Wert blinkend aus. � Drücken Sie die Taste (3) mehrmals, um den Wert auf einen kälteren Temperaturbereich einzustellen. Jeder Tastendruck verstellt den Wert um 1° C. Während diesem Vorgang weist die Digitalanzeige den Wert blinkend aus. � Ca. 5 Sekunden nach dem letzten Tastendruck wird der eingestellte Temperaturwert gespeichert. Die Digitalanzeige (2) hört zu blinken auf, um wieder die abgelesene Innentemperatur auszuweisen. � Sie können die Temperatureinstellung des Gerätes jederzeit überprüfen, indem Sie eine der beiden Temperatureinstellungstasten eindrücken. Der eingestellte Wert blinkt 5 Sekunden lang auf, wonach wieder die abgelesene Innentemperatur in der Gefriertruhe ausgewiesen wird. HINWEIS: Bei Stromausfall bleiben die Einstellungen auf jeden Fall gültig. Die Zeit, die erforderlich ist, damit die Innentemperatur der Gefriertruhe wieder einen Wert im eingestellten Temperaturbereich erreicht, hängt von den Klimabedingungen und der Einstellungsart ab.
�KO-Einstellung
Den SPARBETRIEB sollten Sie einstellen, wenn das Gerät nur teilweise gefüllt wird, bzw. wenn die Gefriergutmenge die Füllstandanzeige�e� auf der Trennwand nicht erreicht. Zur Einstellung des Gerätes auf den SPARBETRIEB: � Drücken Sie ein Mal eine der beiden Temperatureinstellungstasten (3 ; 4). � Die Digitalanzeige (2) blinkt und weist den zuvor eingestellten Temperaturwert aus. � Drücken Sie die Taste (4) mehrmals, um den Wert auf einen weniger kalten Temperaturbereich einzustellen, bis die Anzeige den Wert EC ausweist. HINWEIS: Bei Anwahl des �KO-Betriebs mit aktiver Schnellgefrierfunktion, wird diese automatisch abgeschaltet. 9
|
|
 |
> |
|