|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
I purchased the unit from a private party and the original owners manual was not available. Having the ability to download it was extremely helpful and clarified operating the equipment immensely. This is a complicated unit and without the manual I would not have been able to maximize it's potential. Thank you.
 ;
Being a user of older radios of many kinds, preferring them over more modern rigs, this manual was invaluable in the programming of my two. I now know for certain what the assorted buttons functions are, and am very grateful to have found this excellent site. Many thanks for your assistance, Tony.
 ;
Clear and easy to read. All details as expected. Price acceptable , and quick delivery.
 ;
Quick response and exactly what I was looking for and at a great fair price!
 ;
5 star quality on these downloadable manuals. Easy to read and all the information is there. A must when doing a custom install or needing to service your precious old school electronics.
42013bDE.FM5 Page 7 Wednesday, September 6, 2000 5:00 PM
ABTAUEN DER GEFRIERTRUHE
Wenn die Reifbildung an den Gefriertruhewänden eine Schichtdicke von 5-6 mm erreicht, sollte das Gerät abgetaut werden. � � Dazu den Netzstecker ziehen. Alle Lebensmittel aus der Gefriertruhe entnehmen und eng aneinander in Zeitungspapier einwickeln. Diese Pakete an einen kühlen Ort bringen oder in eine Kühltasche legen. Den Deckel der Gefriertruhe offen lassen. Den inneren Verschluss des Tauwasserablaufs (falls vorhanden) entfernen. Den externen Verschluss des Tauwasserablaufs (falls vorhanden) entfernen und wie in Abbildung (A) anordnen. Eine Schale unter den Tauwasserablauf stellen, um das ablaufende Wasser aufzufangen. Falls vorhanden, zu diesem Zweck die Auffangschale (B) verwenden. Der Abtauvorgang kann beschleunigt werden, in dem die Reifschichten mit Hilfe eines Spachtels von den Gefriertruhewänden abgetrennt werden. Den Reif vom Gefriertruhenboden entfernen. Um irreparable Schäden des Gefrierfachs zu vermeiden, keine Metallwerkzeuge. oder Scheuermittel zur Reifbeseitigung verwenden und den Gefrierraum nicht künstlich erhitzen. � � � Den Innenraum der Gefriertruhe sorgfältig trocknen. Nach dem Abtauen den Verschluss wieder einsetzen. Wiedereinschalten des Geräts.
� �
A
�
�
�
B
� � �
REINIGUNG UND PFLEGE
Um einen optimalen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, sollte es mindestens einmal pro Jahr gereinigt und gewartet werden. Reifbildung am oberen Rand des Geräts entfernen. � Den Innenraum mit einem Schwamm und einer Lösung aus lauwarmem Wasser und/ oder Neutralreiniger reinigen. � Die Lüftungsgitter des Motors (falls vorhanden) reinigen. � Den Staub vom rückseitig angebrachten Kondensator entfernen. Hinweis: Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit den Netzstecker ziehen. Weder Scheuerpaste oder -schwämmchen noch Fleckenentferner (z. B. Azeton, Trielin) zur Reinigung des Gerätes verwenden. �
7
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.234 - Number of Queries: 113 - Query Time: 0.05