There are currently no product reviews.
 ;
I received the manual in correct time. It was a perfect help for me.
 ;
excellent quality, contains circuits and scan quality, 226 pages
 ;
Great price for the manual and easy to locate on the site and download. I would buy again.
 ;
Very good copy of Manual, clear and easy to print off, arrived very promptly and reasonably priced. Thanks, I will use you again
 ;
The service manual when downloaded and printed out was clear and easy to read. The manual is complete with the schematic diagram and technical data. I occasionally require a manual and now having registered with this company I shall order from them in the future.
DEUTSCH
und 2545:) die Stopp-Funktion benutzen bzw. (bei allen anderen Gerätetypen:) die Stopp-Taste drücken. Kleineres Röstgut lässt sich leichter entnehmen, indem Sie den Schiebeschalter weiter anheben. Wenn das Brot im Toaster zerbrochen ist oder sich in den Schlitzen verfängt, so ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät abkühlen. Nehmen Sie dann das Brot vorsichtig aus dem Toaster.Verwenden Sie hierzu keine Gegenstände aus Metall, und vermeiden Sie es, die Heizelemente zu berühren. Rösten Sie kein mit Butter bestrichenes Brot. Rösten Sie keine allzu dünnen oder zerbrochenen sowie sehr kleine Brotscheiben, wie Mini-Bagel, Mini-Baguettes, Cocktailbrot usw.
9
� �
� �
Tiefgefrorenes Brot rösten
Gerätetypen HD 2528, 2529, 2548 und 2549: 1) Befolgen Sie die Anweisungen 1, 2 und 3 im Abschnitt "Brot rösten". Drücken Sie den Schiebeschalter hinunter, und drücken Sie dann die Entfroster-Taste (Abb. 4). Gerätetypen HD 2524, 2525, 2526, 2545 und 2546: 2) Befolgen Sie die Anweisungen 1, 2 und 3 im Abschnitt "Brot rösten".Wählen Sie die Position y, und drücken Sie dann den Schiebeschalter hinunter (Abb. 5).
Bagels und Baguette rösten
1) Schneiden Sie den Bagel bzw. die Baguette in zwei flache Hälften. 2) Geben Sie die Hälften so in den Toaster, dass die zu röstende Fläche zum mittleren Heizelement des Toaster weist. 3) Befolgen Sie die Anweisungen 1, 2 und 3 im Abschnitt "Brot rösten". Drücken Sie den Schiebeschalter hinunter, und drücken Sie dann die Bagel-Taste (Abb. 6). Nur Gerätetypen HD 2525, 2528, 2529, 2545, 2548 und 2549.
Getoastetes Brot aufwärmen
1) Befolgen Sie die Anweisungen 1 und 2 im Abschnitt "Brot rösten", und stellen Sie den Röstgradregler auf die Position "Aufwärmen". Der Schalter rastet ein ("Klick"). Drücken Sie dann den Schiebeschalter hinunter (Abb. 7).
Brötchen und Croissants wieder aufwärmen
(Nur Gerätetypen HD 2525, 2529, 2546 und 3549:) 1) Setzen Sie den Brötchenaufsatz fest auf das Gerät. Legen Sie niemals Brötchen/Croissants ohne Brötchenaufsatz auf den Toaster, damit Beschädigungen des Geräts vermieden werden. 2) Legen Sie die Brötchen in die Mitte des Brötchenaufsatzes. Wärmen Sie nicht mehr als 2 Brötchen zugleich auf. 3) Stellen Sie die Bräunungskontrolle auf eine Position zwischen 2 und ¬, aber niemals höher als ¬. 4) Drücken Sie den Schiebeschalter hinunter, um das Gerät einzuschalten.
|