This is an excellent handbook. We had no information on the appliance until we obtained this and are now able to use the appliance to its full potential. Strongly recommended.
The Owner's manual was very helpful. The WEGA is about 35 years old and needed repair.
Your Website is pretty good und easily to handle.
Thank You
Carl-W. Lohmann
My first manual from Owner-Manuals.com but not the last! I am very satisfied with the easy ordering and promt delivery of a manual I did not find anywhere else.
Text excerpt from page 9 (click to view)
Störungen Sollte eine Störung auftreten, kontrollieren Sie, bevor Sie den Kundendienst anfordern, ob Sie anhand der untenstehenden Anweisungen das Problem selbst beheben können.
â� Kühlschrank kühlt nicht:
Alarmmeldungen Eine Elektronik überwacht Funktionen und Temperaturen dieses Gerätes. Akustisch werden Störungen gemeldet und deren Ursache wird angezeigt. Der akustische Alarm wird nach 5 Min. selbsttätig abgestellt und ca. jede Stunde für 20 Sekunden wiederholt bis zur Normalisierung oder Rückstellung durch Taste «Alarm aus».
Bedien- und Anzeigeeinheit sowie Innenbeleuchtung dunkel: � Stromunterbrechung � Sicherung kontrollieren � Netzstecker ist nicht oder nur lose in der Steckdose � korrekt einstecken. � Gerät ausgeschaltet � einschalten (Haupttaster 3 Sek. drücken)
â� Nur Anzeige Tiefkühlraum leuchtet,
Innenbeleuchtung dunkel und keine Kühlung im Kühlraum und Sonderfach: � Ferienschaltung aktivieren � Taste Ferienschaltung 3 Sek. drücken. Nach einem Stromunterbruch bleiben die gewählten Temperatureinstellungen erhalten. Temperaturanstieg im Tiefkühlraum bei einem Stromunterbruch: Nach einem Stromunterbruch wird die am wärmsten gemessene Lufttemperatur des Tiefkühlraumes blinkend angezeigt bleiben, bis zur Alamrückstellung oder Betätigung der Tasten Temperatureinstellung Tiefkühlraum. Dank dieser Funktion sind Sie in der Lage zu beurteilen, ob das Gefriergut während des Stromausfalles Schaden genommen hat.