|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
I purchased the unit from a private party and the original owners manual was not available. Having the ability to download it was extremely helpful and clarified operating the equipment immensely. This is a complicated unit and without the manual I would not have been able to maximize it's potential. Thank you.
 ;
Being a user of older radios of many kinds, preferring them over more modern rigs, this manual was invaluable in the programming of my two. I now know for certain what the assorted buttons functions are, and am very grateful to have found this excellent site. Many thanks for your assistance, Tony.
 ;
Clear and easy to read. All details as expected. Price acceptable , and quick delivery.
 ;
Quick response and exactly what I was looking for and at a great fair price!
 ;
5 star quality on these downloadable manuals. Easy to read and all the information is there. A must when doing a custom install or needing to service your precious old school electronics.
Wichtige Hinweise zum Gebrauch
1. Diese Kamera ist nicht wasserdicht und eignet sich daher nicht für den Einsatz in Regen oder Schnee. Sollte die Kamera versehentlich ins Wasser fallen, wenden Sie sich an einen autorisierten Canon-Kundendienst. Schützen Sie die Kamera vor salzhaltigem Sprühwasser und übermä�iger Feuchtigkeit. Nach Gebrauch am Strand reinigen Sie die Kamera gründlich mit einem trockenen Tuch. 2. Lagern Sie die Kamera an einem kühlen, trockenen, staubfreien Ort, wo sie keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist. Bewahren Sie die Kamera auch nicht an einem Ort auf, wo die Temperatur tagsüber extreme Werte annehmen kann, z. B. im Kofferraum oder auf der Hutablage Ihres Autos. Vermeiden Sie Orte oder Lagerung mit chemischen Dämpfen. Verwenden Sie bei hoher Luftfeuchtigkeit ein Trockenmittel. 3. Versuchen Sie nicht, die Kamera selbst zu zerlegen, da sie Hochspannungskreise enthält. 4. Batterien können explodieren und Hautverbrennungen verursachen, wenn man versucht, sie zu zerlegen oder wieder aufzuladen, und wenn sie extrem hohen Temperaturen ausgesetzt oder verbrannt werden. 5. Befreien Sie das Objektiv sowie das Kamerainnere mit einem Blasepinsel von Staub und Sand. Verwenden Sie zum Säubern des Objektivs und des Gehäuses keine Flüssigkeiten! Sollte eine gründliche Reinigung erforderlich werden, überlassen Sie diese Arbeit bitte einem autorisierten Canon-Kundendienst. 6. Film kann durch Röntgenstrahlung belichtet und unbrauchbar werden, auch wenn er in der Kamera eingelegt ist. Bei Flughafenkontrollen u. dgl. sollten Sie daher für die Kamera um ein anderes Untersuchungsverfahren bitten. 7. Bei Film, der längere Zeit in der Kamera eingelegt war, kann die Farbtreue leiden. Sie sollten belichteten Film daher stets bei nächster Gelegenheit entwickeln lassen. Das -Zeichen entspricht den EG-Richtlinien
�
1
�-3
|
|
 |
> |
|