Thank you for having the manual I needed for an older model Aiwa stero I had found on Ebay --- I wanted the Aiwa because I had tapes and cd's but I did not have a manual as to how to operate the system... I found what I needed and it has enabled me to set the system up for my enjoyment.
I wished detailed information of the JBL S310 and here I found it! Very happy with the service from this site!
Text excerpt from page 3 (click to view)
Gebrauchsanweisung
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit dieses Gerätes entspricht den anerkannten Regeln der Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz. Beachten Sie bitte diese Hinweise, ansonsten erlischt der Garantieanspruch gegenüber dem Hersteller. Bei Störungen und Schäden (Brüche, Sprünge bzw. Risse) muss das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden. Reparaturen am Gerät dürfen nur von ausgebildeten und autorisierten Fachkräften (Werkskundendienst, Fachhändler) durchgeführt werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät darf nur für das haushaltsübliche Kochen und Braten von Speisen verwendet werden. Dieses JUNO-Kochfeld darf nur mit dem jeweiligen JUNO-Herd der gleichen Baureihe kombiniert werden. Andernfalls erlischt die erteilte Prüfzeichen-Genehmigung und die hieraus resultierende Haftung des Herstellers.
Gerät benutzen
An den Kochzonen besteht bei unachtsamen Hantieren Verbrennungsgefahr. Kleinkinder grundsätzlich vom Gerät fernhalten. Größere Kinder nur unter Anleitung und Aufsicht am Gerät arbeiten lassen. Gerät aufmerksam und sorgfältig bedienen. Stiele des Kochgeschirrs dürfen nicht über das Kochfeld hinausragen. Stiele des Kochgeschirrs dürfen sich nicht über einer heißen und warmen Kochzone befinden. Vorsicht bei Anschluss von Elektrogeräten an Steckdosen in Gerätenähe. Anschlussleitungen dürfen nicht an heiße Kochstellen gelangen. Überhitzte Fette und Öle entzünden sich schnell. Kochvorgänge mit Fett oder Öl (z.B. Pommes frites) nicht unbeaufsichtigt lassen. Die Kochzonen nach dem Gebrauch ausschalten. Die Restwärme heißer Töpfe oder Pfannen erwärmt das Glaskeramik-Kochfeld, ohne dass die Restwärme-Anzeige dies anzeigt.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien: • 73/23/EWG vom 19.02.1973 Niederspannungs-Richtlinie • 89/336/EWG vom 03.05.1989 EMV-Richtlinie einschließlich Änderungsrichtlinie 92/31/EWG • 93/68/EWG vom 22.07.1993 CEKennzeichungs-Richtlinie.
Gerät betreiben
Das Gerät darf nur von ausgebildeten und autorisierten Fachkräften montiert und elektrisch angeschlossen werden. Das Gerät darf nur sachgerecht eingebaut, in normgerechte und passende Einbauschränke bzw. Arbeitsplatten, betrieben werden.
Gerät reinigen
Zum Reinigen muss das Gerät ausgeschaltet sein. Die Kochzonen müssen soweit abgekühlt sein, dass diese ohne Verbrennungsgefahr berührt werden können. Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl oder Hochdruckreiniger ist aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen.