|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Thank you for providing this manual and at low cost.
The Philips scope is of excellent quality, longevity and build and had a couple of faults
when it was passed to me. Having the CCT diagrams is a blessing.
I have fixed the problems and also modded the scope to my requirements.
I have built a 24v Li-Ion pack for portable use from old but good laptop batts.
it is working beautifully and I am well pleased. Keep up the good work Guys.
 ;
manual was very helpful in learning how to propery use my washer. I could not find this manual anywhere else.
 ;
Awesome quality manual. You really saved my bacon with this one. Was looking for some specific information with regards to my "new" vintage VCR that didn't come with the owners manual. This site is truely a goldmine of available manuals. The quality of the scans are top notch.
Thank-you so much for this awesome manual. If you're looking for this Sony SL-HF400 owners manual, this is the one you NEED to buy. Definitely worth the money.
 ;
The manual was made available promptly. I is a clean scan of the original. I had no problem downloading it. The scan was well centered and cleanly formatted. It is as good a product as can be had without being the original document.
 ;
Received downlink in less then 8 hours, Item was in good copy condition, and told me how to program the clock timer. The price was very resonable, and the process was very automated and was GREAT to work with.
33051-de.fm5 Page 10 Tuesday, December 22, 1998 3:47 PM
REINIGUNG UND PFLEGE
Bei längerer Abwesenheit
1. Den Kühlraum und das Gefrierfach leeren. 2. Das Gerät von der Stromversorgung abschalten. 3. Die Innenräume abtauen und reinigen. 4. Bei abgeschaltetem Kühlschrank die Türen offen lassen, um Schimmelbildung, unangenehme Gerüche und Oxidation zu vermeiden.
FUNKTIONSST�RUNG
1. Das Gerät funktioniert nicht. � Liegt ein Stromausfall vor? � Ist der Stecker richtig an die Steckdose angeschlossen? � Ist der Zweipolschalter eingeschaltet? � Ist die Sicherung durchgebrannt? � Ist das Stromkabel beschädigt? � Steht der Thermostat auf z (Stop)? 2. Die Temperatur in den Geräteteilen ist nicht kalt genug. � Schlie�en die Türen korrekt? � Ist das Gerät in der Nähe einer Wärmequelle aufgestellt? � Ist der Thermostat richtig eingestellt? � Sind die Lüftungsgitter blockiert? 3. Die Temperatur im Kühlraum ist zu niedrig. � Ist der Thermostat richtig eingestellt? 4. Wasser steht auf dem Boden des Kühlraums. � Ist der Tauwasserabflu� verstopft? 5. Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht. Zuerst Punkt 1 prüfen und dann: � Das Gerät von der Stromversorgung abschalten. Um die Glühlampe zu prüfen, siehe Anleitungen und Zeichnung auf den beigefügten Produktangaben. � Die Glühlampe prüfen und ggf. ersetzen (max. 15 W). 6. Die rote Kontrollampe am Bedienfeld des Gefrierers bleibt eingeschaltet / der akustische Alarm aktiv. (siehe Kapitel "Benutzung des Gefrierfachs") � Wurden erst vor kurzem gro�en Mengen frischer Speisen in den Gefrierer eingelegt? � Ist die Tür des Gefrierers geschlossen?
Hinweise: � Es liegt keine Störung vor, wenn der vordere Rand des Kühlschrankes sich warm anfühlt; das Gerät beugt so der Kondensbildung vor. � Gluckergeräusche und Ausdehnungszischen des Kältekreises sind normal.
10
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.203 - Number of Queries: 110 - Query Time: 0.043