There are currently no product reviews.
 ;
perfect! you just sent to me the copy in Italian witout even my specification!!!! so you are really smart cooperative and efficient. To my opinion the best place all over to get a manual of electronics!!!!
 ;
Well Well Well!!!! Good manual perfect for my hobby!!! As Before you have done a very well done work!!!! Thank you
 ;
Super nice! Good to have a manual in digital format.
 ;
Great job supplying the manual.
Many of these products weerepretty obscure, so it was great that you had
the manual for it!
 ;
Great manual, would not have been able to operate my machine without it!!
James Dawson August 18, 2012
1de33022a.fm5 Page 9 Tuesday, February 20, 2001 5:46 PM
REINIGUNG UND PFLEGE
Für Einbaugeräte � Reinigen Sie die Belüftungsgitter regelmä�ig mit dem Staubsauger oder einer Bürste (s. Abb. A). � Die Au�enwände mit einem weichen Tuch reinigen. Frei aufgestellte Geräte � Reinigen Sie den Kondensator auf der Geräterückseite regelmä�ig mit dem Staubsauger oder einer Bürste (s. Abb. B).
Bei längerer Abwesenheit
1. Kühl- und Gefrierraum leeren. 2. Das Gerät von der Stromversorgung abschalten. 3. Den Gefrierraum abtauen, reinigen und beide Räume sorgfältig abtrocknen. 4. Die Türen offen lassen, um unangenehme Geruchsbildung zu vermeiden.
A
B
.
ST�RUNG-WAS TUN
1. Das Gerät funktioniert nicht. � Liegt ein Stromausfall vor? � Ist der Netzstecker richtig angeschlossen? � Ist der Zweipolschalter eingeschaltet? � Ist die Sicherung durchgebrannt? � Ist das Stromkabel beschädigt? � Steht der Thermostat auf z (Stop)? 2. Die Temperatur in den Geräteräumen ist nicht kalt genug. � Wurde die Tür korrekt geschlossen? � Ist das Gerät in der Nähe einer Wärmequelle aufgestellt? � Ist der Thermostat richtig eingestellt? � Wird die Luftzirkulation durch die Lüftungsgitter behindert? 3. Die Temperatur im Kühlraum ist zu kalt. � Ist der Thermostat richtig eingestellt? 4. Wasser steht auf dem Boden des Kühlraums. � Ist der Tauwasserabfluss verstopft? 5. Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht. Kontrollieren Sie zuerst Punkt 1 und anschlie�end: � Das Gerät von der Stromversorgung abschalten. Siehe Anleitungen und Zeichnung auf der beigelegten Tabelle, um die Lampe freizulegen. � Drehen Sie die Lampe heraus und ersetzen Sie sie gegebenenfalls durch eine neue. Zulässige Leistung max. 15 W. 6. �bermä�ige Reifbildung im Gefrierfach. � Wurde die Tür korrekt geschlossen? � Hemmen eingelagerte Lebensmittel die Tür? Hinweis: � Ist der vordere Rand des Kühlschranks warm, liegt keine Störung vor; das Gerät beugt auf diese Weise der Kondensatbildung vor. � Gluckergeräusche und Ausdehnungszischen des Kältekreises sind durchaus normal.
9
|