I purchased the unit from a private party and the original owners manual was not available. Having the ability to download it was extremely helpful and clarified operating the equipment immensely. This is a complicated unit and without the manual I would not have been able to maximize it's potential. Thank you.
Being a user of older radios of many kinds, preferring them over more modern rigs, this manual was invaluable in the programming of my two. I now know for certain what the assorted buttons functions are, and am very grateful to have found this excellent site. Many thanks for your assistance, Tony.
5 star quality on these downloadable manuals. Easy to read and all the information is there. A must when doing a custom install or needing to service your precious old school electronics.
Text excerpt from page 24 (click to view)
Reinigen und Warten
Reinigen und Warten
Wärmetauscher reinigen
1
Achtung! Nach jeweils dreißig Trockengängen müssen Sie unbedingt den Wärmetauscher reinigen. Andernfalls kann Ihr Trockner Schaden nehmen. Und mit verflustem Wärmetauscher verbraucht er mehr Energie.
0 Einfülltür öffnen. 0 Sockelblende durch Drücken der beiden Laschen entriegeln und abnehmen.
0 Beide Sicherungsscheiben jeweils eine Vierteldrehung nach außen drehen.
0 Wärmetauscher am Griff aus dem Sockel herausziehen. 0 Wärmetauscher reinigen, am besten mit einer Handbürste, oder indem Sie ihn mit einer Handbrause kräftig durchspülen. Auch die Entwässerungsschlitze auf der Rückseite des Wärmetauschers müssen frei sein.
1
Achtung! Benutzen Sie zur Reinigung des Wärmetauschers keine spitzen Gegenstände. Er könnte undicht werden. 0 Wärmetauscher wieder einsetzen und verriegeln. (Beide Sicherungsscheiben jeweils eine Vierteldrehung nach innen drehen.) Der Schriftzug „top – oben – en haut“ muß oben sein. 0 Sockelblende wieder aufsetzen. Achtung! Ohne Wärmetauscher darf der Trockner nicht betrieben werden.