|
Who's Online
There currently are 1181 guests online.
|
Support Info
First point of contact:
All trademarks are the property of their respective owners
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Thank´s for your help, I already recived these manual from you
 ;
Thank you for your manual It has the basic things to and i use the Oszi for Longer Time.
THX
 ;
Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
 ;
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
 ;
Good list of manuals. I found a very rare one and easily get. Should be promptly to download, as we must to wait hours even after confirmed payment.
2. AG-71+72D-EU German
18/08/2004
10:06
Page 90
Gemüse, nudeln, reis und knödel
Italien
Tagliatelle mit sahne und basilikum
(für 2 Portionen) Gesamtgarzeit: ca. 16-22 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 I Inhalt) Runde Souffléform (Durchm. ca. 20 cm) Zutaten 1I Wasser 1 TL Salz 200 g Tagliatelle (Bandnudeln) 1 Knoblauchzehe 15-20 Basilikumblätter 200 g Rahm (Crème fraîche) 30 g geriebener Parmesankäse Salz & Pfeffer
1. Das Wasser mit dem Salz in die Schüssel geben, abdecken und zum Kochen bringen. 9-11 Min. 900 W 2. Die Nudeln zufügen, nochmals ankochen und garziehen lassen. 1. 1-2 Min. 900 W 2. 6-9 Min. 270 W 3. In der Zwischenzeit die Souffléform mit der Knoblauchzehe ausreiben. Die Basilikumblätter kleinschneiden. Etwas zur Garnierung beiseitestellen. 4. Die Nudeln gut abtropfen lassen. Den Rahm unterrühren und die Nudeln mit dem Basilikum bestreuen. 5. Den Parmesankäse, Salz und Pfeffer hinzufügen, in die Souffléform füllen und umrühren. Das Gericht mit Basilikum garnieren und heiss servieren.
Schweiz
Kohlrabi in dillsauce
(2 Portionen)
Gesamtgarzeit: ca. 101/2-131/2 Minuten Geschirr: 2 Schüsseln mit Deckel (1 I Inhalt) Zutaten 400 g Kohlrabi, in Scheiben (ca. 2 Stück) 4-5 EL Wasser 2 EL Butter oder Margarine (20 g) 150 ml Rahm (Crème fraîche) Salz, Pfeffer, Muskat & Paprikapulver einige Tropfen Zitronensaft 1 Bund Dill, fein gehackt
1. Den Kohlrabi mit dem Wasser in die Schüssel geben und abgedeckt garen. Zwischendurch einmal umrühren. 9-12 Min. 900 W Die Flüssigkeit abgiessen. 2. Die Butter in der Schüssel verteilen, den Rahm zugeben und offen erhitzen. Nicht kochen lassen! ca. 11/2 Min. 900 W 3. Die Sauce mit Salz, den Gewürzen und dem Zitronensaft abschmecken. Den Dill unterheben, und die Sauce über den Kohlrabi giessen. Den Kohlrabi nach dem Garen ca. 2 Minuten stehen lassen. Tipp: Der Kohlrabi kann durch Schwarzwurzeln ersetzt werden.
Griechenland
KaRtoffel-knoblauch-paste
Gesamtgarzeit: ca. 8-10 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (1 I Inhalt) Zutaten 400 g Pellkartoffeln 2-3 EL Wasser 2-3 knoblauchzehen 6 EL Olivenöl 6 EL Fleischbrühe Salz Saft von einer Zitrone 1 milde Peperoni
1. Die Kartoffeln und das Wasser in die Schüssel geben, abdecken und garen. Zwischendurch einmal umrühren. 8-10 Min. 900 W 2. Die Kartoffeln pellen und noch heiss durch eine Kartoffelpresse oder durch ein feines Sieb drücken. 3. Die Knoblauchzehen mit der Knoblauchpresse zerdrücken und zu den Kartoffeln geben. 4. Das Olivenöl, die Fleischbrühe, Salz und Zitronensaft nach Geschmack mit den Kartoffeln verrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Eventuell noch etwas Öl oder Fleischbrühe zugeben. 5. Die Paste mit Peperoniringen garniert servieren.
90
|
|
 |
> |
|