Very clear scan, I recommend it. Definitely a must have for any 3362 owner.
Alpine could have written a slightly more complete manual, though. It's already pretty huge, but the unit has so many functions, I feel some more explanation would have been better.
Yamaha's manual of their comparable YDSP-1 is a little better in my opinion.
Correct manual received and of good quality but the contents of the file for the Service Manual for the same monitor is for a 20" TV not the RGB Monitor.
The owners manual for the Pioneer VSX-D603S was exactly what I needed. I received it in a timely manor and it was priced fairly. I definately will use your servise again. Thank You
This is a great manual. It was easy to read and very accurate. The size of the manual is small so email is no problem. I highly recommend it. The manual is very hard to find other than this website.
Gesamtgarzeit: ca. 101/2-131/2 Minuten Geschirr: 2 Schüsseln mit Deckel (1 I Inhalt) Zutaten 400 g Kohlrabi, in Scheiben (ca. 2 Stück) 4-5 EL Wasser 2 EL Butter oder Margarine (20 g) 150 ml Rahm (Crème fraîche) Salz, Pfeffer, Muskat & Paprikapulver einige Tropfen Zitronensaft 1 Bund Dill, fein gehackt
1. Den Kohlrabi mit dem Wasser in die Schüssel geben und abgedeckt garen. Zwischendurch einmal umrühren. 9-12 Min. 900 W Die Flüssigkeit abgiessen. 2. Die Butter in der Schüssel verteilen, den Rahm zugeben und offen erhitzen. Nicht kochen lassen! ca. 11/2 Min. 900 W 3. Die Sauce mit Salz, den Gewürzen und dem Zitronensaft abschmecken. Den Dill unterheben, und die Sauce über den Kohlrabi giessen. Den Kohlrabi nach dem Garen ca. 2 Minuten stehen lassen. Tipp: Der Kohlrabi kann durch Schwarzwurzeln ersetzt werden.
Griechenland
KaRtoffel-knoblauch-paste
Gesamtgarzeit: ca. 8-10 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (1 I Inhalt) Zutaten 400 g Pellkartoffeln 2-3 EL Wasser 2-3 knoblauchzehen 6 EL Olivenöl 6 EL Fleischbrühe Salz Saft von einer Zitrone 1 milde Peperoni
1. Die Kartoffeln und das Wasser in die Schüssel geben, abdecken und garen. Zwischendurch einmal umrühren. 8-10 Min. 900 W 2. Die Kartoffeln pellen und noch heiss durch eine Kartoffelpresse oder durch ein feines Sieb drücken. 3. Die Knoblauchzehen mit der Knoblauchpresse zerdrücken und zu den Kartoffeln geben. 4. Das Olivenöl, die Fleischbrühe, Salz und Zitronensaft nach Geschmack mit den Kartoffeln verrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Eventuell noch etwas �l oder Fleischbrühe zugeben. 5. Die Paste mit Peperoniringen garniert servieren.