Bought T4850 High End Tuner a few years ago, but i didn't know where all the buttons were used for. So i purchased the owners manual. Perfect! Just what i needed.
Bought the used Philips car-radio. No manual! Found on this site a copy of the orginal English manual. I am very happy with it. Now I know how to setup and use my "new" car-radio.
Recommended site for everybody looking for a manual for (older) products!
The only reason I gave this less than 4 stars, is because it shouldn't take 24 hrs to have the download available. I was surprised to find that I had to wait until the next day to be able to download the manual that I paid for.
The manual itself is the correct manual.
Text excerpt from page 9 (click to view)
Störung Ungewöhnliche Geräusche.
Mögliche Ursache Gerät steht nicht gerade. Gerät hat Kontakt mit der Wand oder mit anderen Gegenständen. Ein Teil, z. B. ein Rohr, an der Geräterückseite berührt ein anderes Geräteteil oder die Wand. Dies ist normal, es liegt keine Störung vor.
Abhilfe Verstellfüße nachjustieren. Gerät etwas wegrücken.
Gegebenenfalls dieses Teil vorsichtig wegbiegen.
Vorgehenweise 1. Sockelblende (D) nach vorn abziehen und Türlagerabdeckung (G) entfernen. 2. Türlagerabdeckung (F) von links nach rechts umsetzen. 3. Unteres Türlager (E) abschrauben. 4. Gefrierraumtür nach unten abnehmen. Mittleres Türlager abschrauben und Kühlraumtür nach unten abnehmen. Beide Lochabdeckungen links mit Schraubendreher herausdrehen und auf rechter Seite eindrehen. Obere Lagerzapfen herausdrehen und auf linke Seite umsetzen. Kunstoff-Abdeckstöpsel auf Kühlraumtür oben links mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers heraushebeln und auf rechte Seite umsetzen. Kühlraumtür in oberen Lager-zapfen einsetzen. Mittleres Türlager in Kühlraum-tür unten links einsetzen. Mittleres Türlager festschrauben. Gefrierraumtür in mittleres Türlager einsetzen. Lagerzapfen des unteres Türlager (E) abschrauben und auf die andere Seite des Türlager (E) festschrauben. Unteres Türlager in Gefrierraumtür unten links einsetzen. Unteres Türlager festschrauben. Sockelblende (D) und Türlagerzapfen (F) aufsetzen. Türgriffe abnehmen und auf gegenüberliegender Seite befestigen. Mit einem Senkstift die Plastikstöpsel auf der gegenüberliegenden Seite
G
E F
E
F
F
D F
PR185
Nach Änderung der Temperatureinstellung läuf der Kompressor nicht sofort an. Wasser am Kühlraumboden oder auf Abstellflächen.
Der Kompressor läuft nach einiger Zeit selbsttätig an.
5. 6. 7. 8.
Tauwasser-Ablaufloch ist ver- Siehe Abschnitt „Reinigung stopft. und Pflege“
Lampe auswechseln
Warnung! Stromschlaggefahr! Vor dem Lampenwechsel Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. Lampendaten: 220-240 V, max. 15 W, Fassung: E 14 Zum Abschalten des Gerätes Temperaturregler auf Stellung „0“ drehen. Netzstecker ziehen. Zum Auswechseln der Lampe Befestigungsschraube herausdrehen. 4. Gemäß Abbildung auf die Lampenabdeckung drücken und diese nach hinten abschieben. Defekte Lampe auswechseln. D613 Lampenabdeckung wieder einsetzen und Befestigungsschraube eindrehen. Gerät wieder in Betrieb nehmen.