|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Thank you for providing this manual and at low cost.
The Philips scope is of excellent quality, longevity and build and had a couple of faults
when it was passed to me. Having the CCT diagrams is a blessing.
I have fixed the problems and also modded the scope to my requirements.
I have built a 24v Li-Ion pack for portable use from old but good laptop batts.
it is working beautifully and I am well pleased. Keep up the good work Guys.
 ;
manual was very helpful in learning how to propery use my washer. I could not find this manual anywhere else.
 ;
Awesome quality manual. You really saved my bacon with this one. Was looking for some specific information with regards to my "new" vintage VCR that didn't come with the owners manual. This site is truely a goldmine of available manuals. The quality of the scans are top notch.
Thank-you so much for this awesome manual. If you're looking for this Sony SL-HF400 owners manual, this is the one you NEED to buy. Definitely worth the money.
 ;
The manual was made available promptly. I is a clean scan of the original. I had no problem downloading it. The scan was well centered and cleanly formatted. It is as good a product as can be had without being the original document.
 ;
Received downlink in less then 8 hours, Item was in good copy condition, and told me how to program the clock timer. The price was very resonable, and the process was very automated and was GREAT to work with.
R�CKSEITE
V. SPEAKER-AUSG�NGE � Diese (aktiven) Ausgangsbuchsen mit Lautsprecherpegel steuern die Boxen des Passport-Systems. Verbinden Sie die Passport-Boxen über die beiliegenden Kabel mit dem Power Tower. W. POWER-SCHALTER� Schaltet das Gerät EIN und AUS. In der OFF-Position des Schalters ist das Passport komplett deaktiviert. X. POWER LED � Die Power LED leuchtet bei normalem Betrieb grün. Sollte das Passport in seltenen Fällen überhitzen, leuchtet die LED rot, bis sich das Gerät abgekühlt hat. Wenn die LED rot blinkt, befindet sich das Gerät im �berspannungsschutz-Modus. Verringern Sie zunächst die Lautstärke. Wenn der �berspannungsschutzModus erneut auftritt, ist vielleicht im Boxenkabel oder in der Box ein Kurzschluss aufgetreten. Trennen Sie Kabel bzw. Box vom Verstärker. Sollte das Problem weiterhin bestehen, setzen Sie sich mit einem autorisierten Fender Service Center in Verbindung. Y. AC-NETZKABELANSCHLUSS � Das Passport ist mit einem geerdeten IEC Netzkabel ausgerüstet, um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern. Es muss an eine geerdete AC-Steckdose angeschlossen werden. VER�NDERN Sie NICHT den AC-Stecker. Die Netzsicherung (AC) und Halterung befinden sich unter dem IEC Netzkabel-Anschluss. Ersatzsicherungen müssen den gleichen Nennwert (T4AH, 250V) und die gleiche Grö�e wie das Original haben. Um eine defekte Sicherung zu ersetzen, entfernen Sie das IEC Netzkabel. Ziehen Sie die Sicherungshalterung heraus, um die Ersatzsicherung zu verwenden. Ihr Passport-System kann auch mit Batteriespannung betrieben werden. Der wei�e Plastik-Anschluss auf der Rückseite des Passport ist der DC-Netzeingang zum Anschlie�en des Passport DC-DC Konverters. Der Konverter wird dann mit einer Batterie verbunden. Der Passport DC-DC Konverter (Fender Teilenummer 069-1002-000) und ein 12 Volt Batteriepaket (Fender Teilenummer 069-9003-000) sind als Zubehör erhältlich.
R�CKSEITIGES ABLAGEFACH
Auf der Rückseite des Passport Towers befindet sich ein kleines Ablagefach. Um darauf zuzugreifen, heben Sie einfach die Verriegelung an und öffnen die Klappe. In diesem Fach können Sie Kabel, Mikrofone oder andere Dinge ablegen, wenn Sie das Passport transportieren. An der Rückwand des Ablagefachs befindet sich ein schmaler Metallstreifen mit einer Schraube an beiden Enden. Dies ist die Schutz-Abdeckung für das Drahtlos-Adapter-Terminal. Für Ihr Passport sind spezielle Drahtlossysteme erhältlich. Der Empfänger des Drahtlossystems wird im Ablagefach installiert.
SETUP UND ANSCHL�SSE
Bevor Sie das Gerät einschalten, sollten Sie die obigen Sicherheitsvorkehrungen lesen und befolgen. Sie sollten eine konsistente Vorgehensweise beim Anschlie�en und Einschalten Ihres Soundsystems entwickeln. Wenn eine korrekt geerdete AC-Steckdose oder Steckerleiste mit ausreichender Stromzufuhr zur Verfügung steht, sollten Sie alle Soundsystem-Geräte an die gleiche Steckdose oder Leiste anschlie�en. Dies verbessert die Systemsicherheit und -leistung. Stellen Sie sicher, dass das AC-Netz den Spitzenspannungsbedarf Ihres Systems verkraften kann. Lesen Sie im Zweifelsfall in den Produkt-Handbüchern nach oder fragen Sie einen qualifizierten Elektriker um Rat. Beachten Sie bei der System-Einrichtung bitte folgende Richtlinien: 1. Drehen Sie zuerst alle Level-, VIP- (NUR Kanal 1) und Rev/Aux-Regler ganz nach links (OFF). Stellen Sie alle EQund Master-Regler auf 12 Uhr (gekerbte Mitte-Position). Stellen Sie den Eingang (Mic/Line-Schalterposition) entsprechend der anliegenden Quelle ein. 2. Verbinden Sie dann die Boxenkabel mit den SpeakerAusgängen auf der Tower-Rückseite und der BoxenVorderseite. 3. Schlie�en Sie alle Signalquellen, z. B. Mikrofone, Bandgeräte, Keyboards usw., an die entsprechenden Eingänge an. 4. Prüfen Sie schlie�lich die örtliche Netzspannung und stellen Sie den Spannungswahlschalter neben dem Netzeingang auf der Rückseite des Mischers/Verstärkers auf den geeigneten Betriebsbereich ein (siehe Sicherheitsvorkehrungen oben). Stecken Sie das Netzkabel in den IEC (Netzkabel) Anschluss auf der Rückseite des Passport Tower und das andere Ende in eine korrekt geerdete 3-adrige AC-Netzsteckdose. EINSCHALTEN Stellen Sie den Power-Schalter auf ON. Die Power LED leuchtet grün und das System ist aktiviert. Wenn andere strombetriebene Geräte mit dem System verbunden sind, sollten Sie das Passport immer zuletzt einschalten. Auf diese Weise werden die von anderen Geräten verursachten Transienten nicht verstärkt und zu den Systemboxen geleitet. Aus den gleichen Gründen sollten Sie Ihr Passport-System als erstes vor den angeschlossenen Geräten ausschalten.
35
|
|
 |
> |
|