|
Who's Online
There currently are 5639 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
|
|
There are currently no product reviews.
;
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
;
Good list of manuals. I found a very rare one and easily get. Should be promptly to download, as we must to wait hours even after confirmed payment.
;
The manual was properly scanned and perfectly readable. The only small problem is that I couldn't use my dear Ctrl + F to find a word I needed.
;
Nothing wrong with the manual or the delivery - came to me the same day I ordered it. But afterwards I realized that I ordered the wrong manual. Probably better with the Quick start - version. So maybe it would be better if we could see a list with inhold for each manual before ordering?
;
Bought T4850 High End Tuner a few years ago, but i didn't know where all the buttons were used for. So i purchased the owners manual. Perfect! Just what i needed.
Ihr Notebook
Energiesparstufen
nN
51
Sony Notebook Benutzerhandbuch
Fällt die Akkuladung unter einen Wert von 10 %, sollten Sie entweder zum Wiederaufladen des Akkus den Netzadapter an Ihr Notebook anschlie�en oder Ihren Computer ausschalten und einen voll geladenen Akku einsetzen.
Energiesparstufen
Wenn Sie Ihren Computer mit einem Akku betreiben, dann können Sie zum Verlängern der Betriebsdauer die Energiesparfunktionen nutzen. Zusätzlich zur normalen Betriebsart (Normalmodus), die es Ihnen erlaubt, bestimmte Geräte abzuschalten, verfügt Ihr Computer über drei verschiedene Energiesparstufen: Systemruhe, System-Standby und Systemschlaf. Verwenden Sie als Stromquelle einen Akku, so sollten Sie wissen, dass der Computer automatisch in den Schlafmodus schaltet, wenn die verbleibende Akkukapazität unter 7 fällt, gleichgültig, welche Energiesparstufe Sie gewählt haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt �Energiesparfunktionen� in Ihrem Software-Handbuch.
Normalmodus
Dies ist der normale Zustand Ihres Computers, wenn er in Betrieb ist. In dieser Betriebsart leuchtet die Stromversorgungsanzeige grün. Um Energie zu sparen, können Sie ein bestimmtes Gerät wie das Display oder die Festplatte abschalten.
Systemruhe
Diese Energiesparstufe ist dann empfehlenswert, wenn Sie Ihren Computer kürzere Zeit nicht benötigen. Die Festplatte und das Display werden abgeschaltet, und der Prozessor wechselt in den Schlafmodus. In dieser Betriebsart leuchtet die Stromversorgungsanzeige gelb.
So aktivieren Sie den Ruhemodus
Drücken Sie <Fn>+<FS>. Der Ruhemodus kann auch über das Programm PowerPanel aktiviert werden.
|
|
|
> |
|