|
Who's Online
There currently are 1249 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
I wished detailed information of the JBL S310 and here I found it! Very happy with the service from this site!
 ;
The manual was very helpfull, it answerdes all my questions, and i was surprized to find the original manual on this site! Big thumbs uP:)
 ;
helpful manual.good service.Quick response.will use again
 ;
Speedy confirmation to my order , with elaborate instructions .
Item Email , received immediately as desired by me.
A Pleasant & Satisfying Transaction.
 ;
I was searching for this manual at last i got it from this web
Sony Notebook Benutzerhandbuch
Vorsichtsmaßnahmen
nN
81
Andere Vorsichtsmaßnahmen
Umgang mit dem LC-Display
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf das Display, da es dadurch beschädigt werden könnte. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie das Notebook in Fensternähe benutzen. Kratzen Sie oder drücken Sie nicht auf das Display. Dies kann Fehlfunktionen verursachen. Der Einsatz des Computers bei niedrigen Temperaturen kann zu einem Störbild auf dem Display führen. Dabei handelt es sich nicht um einen Fehler! Wird der Computer wieder in eine Umgebung mit normaler Temperatur gebracht, verschwindet das Störbild. Ein Störbild kann dann auf dem Display erscheinen, wenn dasselbe Bild über eine lange Zeit dargestellt wird. Das Störbild verschwindet nach einiger Zeit. Störbilder können durch die Verwendung eines Bildschirmschoners vermieden werden. Während des Betriebs wird das Display warm. Dies ist normal und kein Anzeichen für einen Fehler. Das Flüssigkristall-Display (LCD) wird unter Verwendung einer sehr präzisen Technologie gefertigt. Sie können jedoch evtl. auf dem Display regelmäßig verteilte kleine schwarze Punkte und/oder helle Punkte (rot, blau oder grün) sehen. Dies ist ein normales Ergebnis des Fertigungsprozesses und ist kein Hinweis auf einen Fehler. Vermeiden Sie zu starkes Reiben auf dem Display, da der Bildschirm dadurch beschädigt werden könnte. Wischen Sie das Display mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Umgang mit der Stromquelle
Ihr Computer arbeitet mit einer Wechselstrom-Netzspannung von 100 V bis 240 V, 50/60 Hz. Schließen Sie keine anderen Geräte mit hohem Stromverbrauch (z. B. Fotokopierer oder Aktenvernichter) an die Netzsteckdose an, an die auch der Computer angeschlossen ist.
|
|
 |
> |
|