|
Who's Online
There currently are 2129 guests online.
|
Support Info
First point of contact:
All trademarks are the property of their respective owners
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
It is perfect, exactly what we needed. It's like the paper version but less clutter.
 ;
Received my manual within 24 hours. Very clear scan of the manual I needed. Thanks!
 ;
Very clear scan, I recommend it. Definitely a must have for any 3362 owner.
Alpine could have written a slightly more complete manual, though. It's already pretty huge, but the unit has so many functions, I feel some more explanation would have been better.
Yamaha's manual of their comparable YDSP-1 is a little better in my opinion.
 ;
Immediate response with excellent service - highly reccommended
 ;
Correct manual received and of good quality but the contents of the file for the Service Manual for the same monitor is for a 20" TV not the RGB Monitor.
DE GEBRAUCHSANWEISUNG UND INSTALLATIONSANWEISUNG
Zwei Kühlschränke sollten nicht übereinander eingebaut werden, wenn nicht für jedes Gerät eine individuelle Belüftung vorhanden ist. Nachfolgend einige Beispiele für den Einbau des Kühlschrankes, wobei alle angegebenen Maße Mindestmaße sind. Beim Einbau muß darauf geachtet werden, daß der Netzstecker zugänglich bleibt. Beim Einbau in ein offenes Regal, Bild 2, Seite 59, genügt es , wenn der Lüftungsschacht 105 mm tief ist. Damit dies gewährleistet ist, kann man an der Möbelschrankrückwand 105 mm lange Distanzstifte anbringen. Auch in diesem Falle muß das ganze Aggregat in den Lüftungsschacht hineinragen. Bei Schränken mit Füßen wird die Luftzirkulation noch begünstigt. Beim Einbau in einen Wandschrank Bilder 3 - 5, Seite 59 muß der Luftzufuhrschacht der Breite des Kühlschrankes entsprechen sowie über und hinter dem Kühlschrank mindestens 105 mm betragen. Die Öffnungen sind normalerweise mit Gittern von mindestens 200 cm2 zu versehen. Türanschlag und Dekorplatte Der von Ihnen gewählte Standort des Kühlschrankes könnte möglicherweise einen Wechsel des Türanschlages erforderlich machen. In diesem Falle sehen Sie bitte Seite 15. Die Dekorplatte Ihres Kühlschrankes läßt sich abnehmen und durch eine andere, zu Ihrer Innenausstattung passende ersetzen. Sehen Sie hierzu bitte Seite 15. Anschluß und Betrieb Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Vor der Inbetriebnahme kontrollieren Sie bitte, ob die auf dem Typenschild (im Innenbehälter oben links) angegebene Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt. 13
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren neuen Kühlschrank in Betrieb nehmen. ACHTUNG: Sollte dieses Gerät ein größeres ersetzen, welches verschrottet werden soll, so entfernen Sie vorher die Tür, um zu verhindern, daß sich ein Kind beim Spielen im Gerät einschließt.
EINBAUANWEISUNGEN
Das Kühlgerät ist mit einem Absorberaggregat ausgerüstet, welches absolut geräuschlos arbeitet. Es ist zum freien Aufstellen bestimmt, kann jedoch auch unter Beachtung nachfolgender Einbauanweisungen eingebaut werden. Damit das Gerät einwandfrei funktioniert und maximale Kühlleistung bringt, müssen folgende Hinweise unbedingt beachtet werden: 1) ausreichende Frischluftzufuhr von unten 2) gute, stauungsfreie Wärmeableitung oberhalb des Kühlaggregates 3) fester waagerechter Stand des Kühlschrankes Beim Einbau des Gerätes darauf achten, daß dieses später ohne Beschädigung des Möbels gegebenenfalls wiederausgebaut werden kann. Der Kühlschrank muß so weit in das Möbel hineingeschoben werden, daß das gesamte Aggregat in den Lüftungsschacht hineinragt. Die Belüftung darf nicht durch einen Heizkörper, ein Fernsehgerät oder eine andere Wärmequelle beeinflußt werden.
|
|
 |
> |
|